Wo ist denn ein Nichtraucher heutzutage noch gezwungen passiv mitvergiftet zu werden? Etwa weil er ein reines Bierlokal (ohne Speisenangebot) betritt das als Raucherlokal gekennzeichnet ist? Oder weil ihm ein rauchender Passant auf der Straße entgegen kommt?
Alle öffentlichen Einrichtungen, auch Bahnhöfe und Züge sind schon zum "Schutz" und Abwehr des Passivrauchens eingerichtet. Es waren nur noch die reinen Bierlokale ausgenommen. Da muß doch einigen Nichtraucher noch die Galle übergelaufen sein das es noch ein Versteck für die "Vandalen" Raucher gibt (gab).
Smog, sonstige Umweltgifte die weitaus größere Schädigungen bewirken sind da "tabu", aber man muß ja irgendwie seine Aggressionen los (oder frei setzen) werden.
Denn die Zeiten wo überall (auch in Bussen, Flugzeugen, Bahnen, Ämter, Schulungen etc. ) Raucherzone war sind ja (glücklicherweise) schon lange vorbei. Doch sich an einem letzten Ort, der wirklich nur der allgemeinen Unterhaltung (Karten spielen, würfeln, Darts, TV sehen, quatschen, usw.) dient, ein reines Bierlokal, hochzuziehen ist schon so als würde man "Raucher" Spießruten laufen lassen wollen.
Aber wenn sie( Nichtraucher) dann dadurch geschützt werden und so nicht mitvergiftet werden, (es gehen ja auch fast alle Nichtraucher in ein Bierlokal das als Raucher deklariert ist), ist es eine schöne demokratische Art sich dagegen gewehrt zu haben.
Gruß
Manfred