Allgemeines 22.039 Themen, 149.582 Beiträge

Youtube der Zensor und Jugendschützer

winnigorny1 / 140 Antworten / Flachansicht Nickles

Das ist der Hammer! Um diesen Beitrag sehen zu können, muß ich mich bei Youtube anmelden - aus Jugendschutzgründen:

https://www.youtube.com/watch?v=H4D2XNLr9XE

Quelle: https://www.youtube.com/watch?v=H4D2XNLr9XE

Ich lach mich schlapp. Eine satirische Sendung, frei von Porno, aber mit dem Wort "Porno" im Titel wird "geschützt". Das nenn ich totschützen. Was für ein Scheiß.....

Windows11Pro 64, Gehaeuse: FRACTAL DESIGN DEFINE 7X, Be Quiet Straight Power 12 Platin 1200 Watt, Gigabyte X670E AORUS PRO X, AMD Ryzen 9 7950 X, 64 GB Kingston Fury Beast DDR5 CL36, GeForce RTX 4090 OC 24 GB, 2 x WD Black 2TB, Creative Soundblaster Z SE, HyperX Cloud II wireless
bei Antwort benachrichtigen
Funktioniert - gelöscht_189916
Anne_21 winnigorny1 „Das wiederum glaube ich nicht, denn die Markmacht der Suchmaschine ist nahezu uneingeschränkt. Adwords von vornherein ...“
Optionen
vor überschlägig 25 bis 30 Jahren eine Adwords-Anzeige gebucht

30 Jahre ist ein bisschen zu lange her, wenn von Gogle und Google-Ads die Rede ist.
https://de.wikipedia.org/wiki/Google_LLC#Geschichte 

https://de.wikipedia.org/wiki/Adwords#Geschichte 

Aber dass das www erst Anfang der 90er richtig in die Welt kam müssten die Nickles-User mit den Erfahrungen mit den ersten Heimcomputern am besten wissen.
Und Google kam erst Mitte der 1990er.

Doch wenn es andere Möglichkeiten gab um 1992 herum im Internet Anzeigen zu schalten - da höre ich gerne zu.

Als Profi am Großrechner sah für mich die "Internet"welt bis 1990 etwas anders aus.

Und Cookies gab es in anderen Zusammenhängen in der Rechnerwelt und hatte nicht eine so mächtige Bedeutung wie heutzutage im Internet. Der lustige Name für die kleinen Informations-Sammler ist aber geblieben.

Gruß,
Anne

Anmerkung: Es geht hier nicht ums Besserwissen - aber die Rechnergeschichte sollte ruhig zeitlich korrekter an die Nachwelt übergeben werden.
Ich war dabei.

bei Antwort benachrichtigen