Allgemeines 22.039 Themen, 149.582 Beiträge

Youtube der Zensor und Jugendschützer

winnigorny1 / 140 Antworten / Flachansicht Nickles

Das ist der Hammer! Um diesen Beitrag sehen zu können, muß ich mich bei Youtube anmelden - aus Jugendschutzgründen:

https://www.youtube.com/watch?v=H4D2XNLr9XE

Quelle: https://www.youtube.com/watch?v=H4D2XNLr9XE

Ich lach mich schlapp. Eine satirische Sendung, frei von Porno, aber mit dem Wort "Porno" im Titel wird "geschützt". Das nenn ich totschützen. Was für ein Scheiß.....

Windows11Pro 64, Gehaeuse: FRACTAL DESIGN DEFINE 7X, Be Quiet Straight Power 12 Platin 1200 Watt, Gigabyte X670E AORUS PRO X, AMD Ryzen 9 7950 X, 64 GB Kingston Fury Beast DDR5 CL36, GeForce RTX 4090 OC 24 GB, 2 x WD Black 2TB, Creative Soundblaster Z SE, HyperX Cloud II wireless
bei Antwort benachrichtigen
Olaf19 winnigorny1 „Ich bin dem FF nie untreu geworden, obwohl er in letzter Zeit manchmal etwas nervt.... Aber der Informationskapitalismus ...“
Optionen

Hmmm... wenn ich den Begriff "Bumerang" als Suchbegriff eingebe, erhalte ich auf der ersten Seite nur Treffer mit rein fachlichem Bezug, also Websites mit technischen Erläuterungen zur Funktionsweise von Bumerangs etc. Erst auf Seite 2 erscheinen vereinzelt(!) kommerzielle Angebote.

Gebe ich Bumerang Hamburg als Suchbegriff ein, landet dein Geschäft aber ganz weit oben! Okay, wenn du überwiegend überregionale oder sogar internationale Kundschaft hast, wird vielleicht nicht unbedingt nach der Stadt gesucht.

Auf YouTube findet sich dann noch ganz was anderes ...übrigens auch eine Hamburgerin :-D
https://www.youtube.com/watch?v=R5QJVUMARLc&list=RDMMvSfVfVvYstg  *SCNR*

"Monogarchie" ist übrigens eine etwas verunglückte Wortschöpfung – wenn, dann heißt das schlicht "Monarchie". Passt aber auch nicht recht, da in deinem Beispiel ja zwei ganz große Player, Amazon und Google, involviert sind. Dann wäre es aber eine Dyarchie oder Biarchie:
https://de.wikipedia.org/wiki/Doppelherrschaft

CU
Olaf

Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen
Funktioniert - gelöscht_189916