Allgemeines 22.039 Themen, 149.582 Beiträge

Youtube der Zensor und Jugendschützer

winnigorny1 / 140 Antworten / Flachansicht Nickles

Das ist der Hammer! Um diesen Beitrag sehen zu können, muß ich mich bei Youtube anmelden - aus Jugendschutzgründen:

https://www.youtube.com/watch?v=H4D2XNLr9XE

Quelle: https://www.youtube.com/watch?v=H4D2XNLr9XE

Ich lach mich schlapp. Eine satirische Sendung, frei von Porno, aber mit dem Wort "Porno" im Titel wird "geschützt". Das nenn ich totschützen. Was für ein Scheiß.....

Windows11Pro 64, Gehaeuse: FRACTAL DESIGN DEFINE 7X, Be Quiet Straight Power 12 Platin 1200 Watt, Gigabyte X670E AORUS PRO X, AMD Ryzen 9 7950 X, 64 GB Kingston Fury Beast DDR5 CL36, GeForce RTX 4090 OC 24 GB, 2 x WD Black 2TB, Creative Soundblaster Z SE, HyperX Cloud II wireless
bei Antwort benachrichtigen
mawe2 winnigorny1 „Booah das ging ja schnell - hast du das wirklich alles aufmerksam gelesen, was ich da schieb? Und bist du dir da soooo ...“
Optionen
Allerdings glaube ich auch, dass die Masse die Blocker nicht nutzt oder einfach wieder abschaltet, weil sie dann vieles, was se sehen möchten, nicht sehen.
Ich glaube, du überschätzt die Verbreitung von Werbeblockern.

In Deutschland sollen es ca. 1/3 der User sein, die sowas nutzen.

Das finde ich jetzt nicht soooo wenig...

(Auch hier muss man sicher PC-User und User anderer Endgeräte nochmal unterscheiden.)

"Die vielen Filmschnippseln zwischen der Werbung empfinde ich schon als störend!"

Zumindest auf dem PC hilft hier ein einfacher AdBlocker (uBlock etc.) schon sehr effektiv, um YouTube-Filme völlig ungestört sehen zu können.

Mit der YouTube-App auf einem Smart-TV ist YouTube (wegen der fehlenden Möglichkeit, Werbung zu blocken) jedoch quasi unbenutzbar.

Einzige Chance in diesem Fall: Ein Pi-Hole. (Aber das ist sicher für die breite Masse keine Option.)

Außerdem kennzeichnet Google die Adwordsanzeigen schon lange nicht mehr.

Bei mir schon:

z.B. hier

oder hier

Bei der Aussage

Außerdem kennzeichnet Google die Adwordsanzeigen schon lange nicht mehr.

bist Du offensichtlich Opfer Deines eigenen Werbeblockers (oder Deines VPN-Zugriffs) geworden.

Beim ganz "normalem" Zugriff (ohne VPN, ohne Werbeblocker) werden Werbeanzeigen sehr wohl vollkommen gesetzeskonform als solche gekennzeichnet.

bei Antwort benachrichtigen
Funktioniert - gelöscht_189916