Allgemeines 22.039 Themen, 149.582 Beiträge

Youtube der Zensor und Jugendschützer

winnigorny1 / 140 Antworten / Flachansicht Nickles

Das ist der Hammer! Um diesen Beitrag sehen zu können, muß ich mich bei Youtube anmelden - aus Jugendschutzgründen:

https://www.youtube.com/watch?v=H4D2XNLr9XE

Quelle: https://www.youtube.com/watch?v=H4D2XNLr9XE

Ich lach mich schlapp. Eine satirische Sendung, frei von Porno, aber mit dem Wort "Porno" im Titel wird "geschützt". Das nenn ich totschützen. Was für ein Scheiß.....

Windows11Pro 64, Gehaeuse: FRACTAL DESIGN DEFINE 7X, Be Quiet Straight Power 12 Platin 1200 Watt, Gigabyte X670E AORUS PRO X, AMD Ryzen 9 7950 X, 64 GB Kingston Fury Beast DDR5 CL36, GeForce RTX 4090 OC 24 GB, 2 x WD Black 2TB, Creative Soundblaster Z SE, HyperX Cloud II wireless
bei Antwort benachrichtigen
Olaf19 winnigorny1 „Das ist relativ neu. Bislang waren da ganz oben immer Amazon und REAL mit Bumerangs aufgeschlagen. - Vielleicht zahlen die ...“
Optionen
Das ist relativ neu. Bislang waren da ganz oben immer Amazon und REAL mit Bumerangs aufgeschlagen. - Vielleicht zahlen die nicht mehr genug bzw. haben ihr Budget zurückgeschraubt, weil Bumerangs eben doch eher Randartikel sind und es nicht lohnt, dafür rasant viel Kohle abzudrücken....

Ehrlich gesagt: ich war fast schon ein bisschen begeistert darüber, dass mir bei der Suche nach dem schlichten "Bumerang" erstmal nur Links zur Sache, Geschichte und Technik dieses traditionell-australischen Sportgeräts angezeigt wurden – kein Shop, kein Versand, keine Werbung.

Denn genau das war doch immer ein Kritikpunkt an Google: dass man Informationen zu einer Sache sucht und in den ersten 20 Suchergebnissen erstmal nur mit Werbung zugeschmissen wird (Ich suche "Bockmist" und Google verrät mir "Bockmist kaufen Sie bei ebay – Bücher zum Thema Bockmist finden Sie bei Amazon). Aber du magst recht haben, dass das in diesem Fall rein wirtschaftliche Gründe hat.

Die Produzenten haben damals auch bei mir Werbebumerangs angefragt, sich dann aber für das gelbe Billigprodukt (einen marktgängen Fake-Bumerang, der nicht funktioniert und im Video nur über Tricks mit Filmbearbeitung zurückkommt) entschieden. Der Müll kostet nur einen €..... Die Entsorgungskosten für den Plastikmüll dürften deutlich höher sein.....

Ein kommerziell erfolgreiches Happy Hardcore / Eurodance-Projekt wie Blümchen nimmt richtig Kohle in die Hand für ein Schickimicki-Gute Laune-Happy Holiday-Video in subtropischem Ambiente – aber für einen gescheiten Bumerang ist keine Kohle da...

Das nennt man dann wohl Gewinnmaximierung :)

Cheers
Olaf

Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen
Funktioniert - gelöscht_189916