Allgemeines 22.039 Themen, 149.582 Beiträge

Youtube der Zensor und Jugendschützer

winnigorny1 / 140 Antworten / Flachansicht Nickles

Das ist der Hammer! Um diesen Beitrag sehen zu können, muß ich mich bei Youtube anmelden - aus Jugendschutzgründen:

https://www.youtube.com/watch?v=H4D2XNLr9XE

Quelle: https://www.youtube.com/watch?v=H4D2XNLr9XE

Ich lach mich schlapp. Eine satirische Sendung, frei von Porno, aber mit dem Wort "Porno" im Titel wird "geschützt". Das nenn ich totschützen. Was für ein Scheiß.....

Windows11Pro 64, Gehaeuse: FRACTAL DESIGN DEFINE 7X, Be Quiet Straight Power 12 Platin 1200 Watt, Gigabyte X670E AORUS PRO X, AMD Ryzen 9 7950 X, 64 GB Kingston Fury Beast DDR5 CL36, GeForce RTX 4090 OC 24 GB, 2 x WD Black 2TB, Creative Soundblaster Z SE, HyperX Cloud II wireless
bei Antwort benachrichtigen
mawe2 winnigorny1 „Hallo Mawe, danke für die Aufklärung. Aber ich vertraue da schon sehr auf den Neuen , der den Job übernahm. Ganz ...“
Optionen
und ich weiß nur zu wenig von den Mechanismen

Ich weiß auch nur wenig. Letztendlich erfährt man ja nicht alle Details über den Google-Algorithmus. Und selbst wenn man heute alles wüsste, wird der Algorithmus morgen schon wieder verändert.

Smartphone-Tauglichkeit spielt jedenfalls eine große Rolle bei der Gestaltung von WebSites. Und das ist wenig verwunderlich, wenn man sich im Alltag umschaut und feststellt, dass viele Leute heute gar keinen Desktop-PC mehr haben sondern nur noch mit Smartphone / Tablet auf's Internet zugreifen.

Und die, die einen PC haben, haben zusätzlich auch noch ein Smartphone. Dass diese mobilen Zugriffe mittlerweile die Mehrheit ausmachen, ist nur folgerichtig. Und dass eine Suchmaschine sich darauf einstellt, auch...

Vielleicht aber verstehst du mein Mißtrauen Googles Geschäftspraktiken gegenüber

Ja, das Misstrauen verstehe ich.

Aber zwischen einer (unbewiesenen) Vermutung und einer bewiesenen Tatsache gibt es dann eben noch einen großen Unterschied.

Wenn Deine Vermutung zuträfe, würde das ja ganz konkret bedeuten, dass Leute, die früher mal für Ad-Words bezahlt haben und es nun nicht mehr tun, schlechter gestellt wären als Leute, die überhaupt niemals Ad-Words genutzt haben.

Und das wäre doch auch kein kluges Konzept von Google!

Wenn sich das erstmal rumspricht, kann das ja nur zur Folge haben, dass die Leute Ad-Words von vornherein komplett meiden würden.

bei Antwort benachrichtigen
Funktioniert - gelöscht_189916