Internetanschluss und Tarife 23.324 Themen, 97.943 Beiträge

News: Witz des Tages

Verbot für offene Funknetze

Redaktion / 82 Antworten / Flachansicht Nickles

Wer ein ungesichertes Funknetz betreibt, über das Urheberrechtsverletzungen begangen werden, kann sich nicht damit herausreden, Fremde hätten die Dateien getauscht, sondern er haftet als Störer. Das hat das LG Hamburg festgestellt. Es sei zumutbar, das Funknetz mit einem Passwort zu sichern.

Fragt sich nur, was mit all den offenen Funknetzen an Flughäfen, in Hotels und Kneipen etc. geschehen soll. Die müssen konsequenterweise wohl abgeschaltet werden, wenn die Betreiber nicht für die Verstösse der Nutzer verantwortlich gemacht werden wollen.

Quelle: Law-Blog

bei Antwort benachrichtigen
FULL ACK! Olaf19
Ach ja... schuerhaken
WUHAHAHA! winnigorny1
i.mer neanderix „Nachtrag: und wenn ihr nicht wissen /wollt/ -- dann müsst ihr eben zum Fachmann...“
Optionen

OK, über die Heizung bin ich aus Erfahrung anderer Meinung, und gerade neuere Autos lassen sich sehr gut über die SW/FW tunen, das fällt freilich auch unter das "Schrauben", vom optischen Tuning, Federung und Bremsen etc. reden wir erst gar nicht, da ist das Auto das denkbar schlechteste Beispiel.

Das mit dem Fachman habe ich auch schon geschrieben, die Leute halte es nicht für nötig, für etwas Geld auszugeben, was nicht essentiel für die Funktion und Sicherheit nötig ist, zumindest scheinbar. Dies gilt (bedingt) auch für abgefahrenen Scheiben/Reifen. viele denken da erst in Straßengraben nach.

Für das Einrichten des WLAN würde ich 5-10 Euro nehmen, denn viel Arbeit ist da nicht. Das kann sich jeder leisten, ist sogar besser, als die Tech-Hotline des Providers... Aber Leute die k.A. haben, kommen auch nicht darauf, dass sie Hilfe brauchen. Aupacken, einstecken, fertig!

bei Antwort benachrichtigen
Jederzeit schuerhaken
@Volker Olaf19
Einigkeit Gunni_R
Einigkeit winnigorny1
Einigkeit Olaf19