Internetanschluss und Tarife 23.321 Themen, 97.886 Beiträge

News: Witz des Tages

Verbot für offene Funknetze

Redaktion / 82 Antworten / Flachansicht Nickles

Wer ein ungesichertes Funknetz betreibt, über das Urheberrechtsverletzungen begangen werden, kann sich nicht damit herausreden, Fremde hätten die Dateien getauscht, sondern er haftet als Störer. Das hat das LG Hamburg festgestellt. Es sei zumutbar, das Funknetz mit einem Passwort zu sichern.

Fragt sich nur, was mit all den offenen Funknetzen an Flughäfen, in Hotels und Kneipen etc. geschehen soll. Die müssen konsequenterweise wohl abgeschaltet werden, wenn die Betreiber nicht für die Verstösse der Nutzer verantwortlich gemacht werden wollen.

Quelle: Law-Blog

bei Antwort benachrichtigen
i.mer Nörgler „ Fragt sich nur, was mit all den offenen Funknetzen an Flughäfen, in Hotels und...“
Optionen

Angenommen, ich hätte WLAN mit WEP gesichert (Passwort vorhanden), dann von Rechner aus WEP geknackt und per WLAN gesaugt und nichts anderes gemacht. Ein Passwort wäre ja vorhanden.

Oder das Mitloggen im Router aktiviert und alles offen gelassen. Im Log stünde dann die IP desd Rechners und nicht mehr.

Was dann?

Und was ist, wenn der Router nur beschränkt oder gar nicht loggen kann?? Dar er dann nicht offen betrieben werden?

bei Antwort benachrichtigen
FULL ACK! Olaf19
Ach ja... schuerhaken
WUHAHAHA! winnigorny1
Jederzeit schuerhaken
@Volker Olaf19
Einigkeit Gunni_R
Einigkeit winnigorny1
Einigkeit Olaf19