Off Topic 20.201 Themen, 224.234 Beiträge

Haben wir wirklich alle über unsere Verhältnisse gelebt?

gelöscht_84526 / 65 Antworten / Flachansicht Nickles

Die Gewerkschafterin und frühere Betriebsrätin bei Siemens, Karin Hujer, hat sich in einem Brief an den Bundespräsidenten darüber beklagt, dass Horst Köhler in seiner Berliner Rede wie selbstverständlich davon ausgeht, dass wir alle „über unsere Verhältnisse gelebt“ hätten. Sie spricht über eine Kränkung durch den Bundespräsidenten, die jene Menschen, die arbeitslos sind oder wenig verdienen, jedenfalls seit Jahren wirtschaftliche Sorgen haben, noch mehr empfinden müssen als sie selbst.

Den Brief kann man hier nachlesen: Klick.

Meine Frage: Wer von euch hier bei Nickles kann von sich behaupten, dass er über seine Verhältnisse gelebt hat? Ich kann es zumindest nicht. Deshalb kann ich die Thesen des Herrn Köhler ebenfalls nicht gutheißen. Wie kann der Mann so etwas behaupten?

Gruß
K.-H.

bei Antwort benachrichtigen
Ja so wie hier: ... Prosseco
jueki audax31 „@ hulk, kann Deine Argumente gegen Ingeneure oder die s.g. Oberschicht nicht...“
Optionen

Womit wir von den veruntreuten Milliarden und von den Milliardären weg und endlich auf der uns zustehenden untersten Ebene wären.
Zwischen einem Ingenieur mit -sagen wir 10.000 Euro Gehalt (wenn er sehr gut ist!) - und einem Manager mit mehreren Millionen besteht ein minimaler Unterschied.
Nämlich der, das sowohl der Arbeiter, als auch der Ingenieur Angestellte sind, die einem von den Gewerkschaften ausgehandeltem Tarifvertrag unterliegen.
Und es ist, bedingt durch die unterschiedliche Ausbildung zwar möglich, einen Ingenieur an ein Fließband zu stellen, selten dürfte der Hilfsarbeiter hinter dem Reißbrett nützliche Ergebnisse erzielen.
Auch ein hochqualifizierter Arbeiter und Meister bekommt einiges mehr, als ein Hilfsarbeiter, der seine Ausbildung an einer Straßenecke genossen hat, weil er die Lehrer (natürlich) und die Schule doof fand...
Aber es ist absolut sinnlos, sich mit solchen Menschen, die mit Vehemenz ihren Ausbeuter verteidigen, zu diskutieren.
Ich sagte es anderweitig schon einmal, Menschen dieser Anschauung sind die Stütze des Raubtierkapitalismus.
Weil diese es immer schaffen, den Blick, das Augenmerk von gesellschaftlichen Zusammenhängen und Überlegungen auf das Niveau zu senken, welches den Machthabern gleichgültig sein kann.

Jürgen

- Nichts ist schwerer und nichts erfordert mehr Charakter, als sich im offenem Gegensatz zu seiner Zeit zu befinden und laut zu sagen "NEIN!" Kurt Tucholsky
bei Antwort benachrichtigen