Off Topic 20.126 Themen, 223.311 Beiträge

Haben wir wirklich alle über unsere Verhältnisse gelebt?

gelöscht_84526 / 65 Antworten / Flachansicht Nickles

Die Gewerkschafterin und frühere Betriebsrätin bei Siemens, Karin Hujer, hat sich in einem Brief an den Bundespräsidenten darüber beklagt, dass Horst Köhler in seiner Berliner Rede wie selbstverständlich davon ausgeht, dass wir alle „über unsere Verhältnisse gelebt“ hätten. Sie spricht über eine Kränkung durch den Bundespräsidenten, die jene Menschen, die arbeitslos sind oder wenig verdienen, jedenfalls seit Jahren wirtschaftliche Sorgen haben, noch mehr empfinden müssen als sie selbst.

Den Brief kann man hier nachlesen: Klick.

Meine Frage: Wer von euch hier bei Nickles kann von sich behaupten, dass er über seine Verhältnisse gelebt hat? Ich kann es zumindest nicht. Deshalb kann ich die Thesen des Herrn Köhler ebenfalls nicht gutheißen. Wie kann der Mann so etwas behaupten?

Gruß
K.-H.

bei Antwort benachrichtigen
Ja so wie hier: ... Prosseco
jueki Max Payne „ Es waren ja auch schon mal einfache Menschen ganz oben in der Regierung. Aber...“
Optionen

"Aber weder der Landschaftsmaler, der Tischler, noch der Dachdecker machten unbedingt Lust auf mehr von dieser Sorte..."

Also sollen die jetzigen Machthaber in Politik und Finanz mal machen? Nicht kontrolliert werden? Raffen auf Teufel-komm-raus?
Nur weil der Landschaftsmaler, der Tischler, der Dachdecker ihr Volk betrogen haben?
Was sollen wir tun und wünschen? Grafen, Barone und Edelleute an die Spitze?
Also soll das Volk weiter die Früchte seiner Arbeit den Krämern, den Bankern, den Politikern freudig und ohne darüber nachzudenken zu Füßen legen?
Soll das arbeitende Volk weiterhin ein schlechtes Gewissen haben, weil zB.die Verantwortungsträger der Dresdner Bank nur läppische 58 Millionen auf ihre Privat- Konten überwiesen bekamen?
Soll das Volk, die einfachen Menschen, jubilieren und dankbar sein, das diese Herrschaften nur ein paar Milliarden verzockten - es hätte ja auch das Doppelte sein können?
Und weiterhin es für Gut heißen, das eine Kassiererin, die angeblich 1,36 Euro veruntreut hat, fristlos entlassen wird?
Solange die Meinung eines in einem Internet- Forum postenden Menschen (der mit an einer an Sicherheit grenzenden Wahrscheinlichkeit nicht zu den Millionären gehört!) diese von Dir Vertretene ist, brauchen diese Herrschaften keine Sorgen um ihre gestohlenen Millionen zu haben.
Menschen, die eine derartige Meinung vertreten, spreche ich jedes gesellschaftliche Verantwortungsbewußtsein, jede Kenntnis gesellschaftlicher Zusammenhänge ab.

Jürgen

- Nichts ist schwerer und nichts erfordert mehr Charakter, als sich im offenem Gegensatz zu seiner Zeit zu befinden und laut zu sagen "NEIN!" Kurt Tucholsky
bei Antwort benachrichtigen