Nachhaltigkeit 153 Themen, 4.007 Beiträge

Elektroautos für die Zukunft?

winnigorny1 / 61 Antworten / Flachansicht Nickles

Never. Seht euch mal diesen Artikel an:

https://www.youtube.com/watch?v=TswNLBnAPjU

Quelle: https://www.youtube.com/watch?v=TswNLBnAPjU

Zu den ganzen Argument, die darin eben keine Zukunft sehen (Umweltzerstörung und gigantische Wasserverschwenung für Lithiumgewinnung) kommt ein Wesentliches hinzu:

Wie wollen wir den ganzen Strom - und dann noch mithilfe regenerativer Energien überhaupt gewinnen, wenn alle Menschen E-Autos fahren? Das ist schlicht unmöglich.

Glaubt ihr nicht? Einfach in dieses Video ab Minute 8:37 gucken. Da fallt ihr hintenüber!! Das geht schon jetzt nicht, wo wir auch noch Strom mittels einiger fossiler Kraftwerke gewinnen. - Wer sich das mit den E-Autos ausgedacht hat, ist einfach ein Schwachmat.

Windows11Pro 64, Gehaeuse: FRACTAL DESIGN DEFINE 7X, Be Quiet Straight Power 12 Platin 1200 Watt, Gigabyte X670E AORUS PRO X, AMD Ryzen 9 7950 X, 64 GB Kingston Fury Beast DDR5 CL36, GeForce RTX 4090 OC 24 GB, 2 x WD Black 2TB, Creative Soundblaster Z SE, HyperX Cloud II wireless
bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_189916 hatterchen1 „Das ist doch alles Phrasendrescherei. Bis dato habe ich von keinem Konzept erfahren, die Problematik befriedigend zu ...“
Optionen
Wenn ich bei uns in den nächsten Ort will, 2,5-3Km, bezahle ich mit dem Zug, der nur jede Stunde fährt, wenn er fährt, 6,-€/Fahrt. Das ist kein ÖPNV, das ist Wucher. Dazu muss ich aber, auf beiden Seiten, auch noch je 500m laufen, für mich als Behinderter ist das sehr ambitioniert.


Jetzt sind aber nicht alle irgendwie eingeschränkt oder fahren nur alle Jubeljahre mal mit Zug oder Bus, sondern haben ggf. Wochen- oder Monatskarten. Um den Preis eines Autos und dessen Unterhalts kann man sich die locker leisten. Hier geht es ja nicht um Deine individuelle Sicht, sondern um das Mehrheitliche.

Das mit den Preisen habe ich mit dem Zuschussgeschäft übrigens gemeint. Dabei muss sich natürlich durchsetzen, dass ein gewinnorientierter Nahverkehr schlicht Humbug ist und solche Luftnummern wie eine E-Mietwagenflotte usw. kein Nahverkehr sind. Allen Leuten wird es auch dabei nie recht gemacht werden können.

Solange aber über das Auto und dessen Drumherum immer noch abkassiert werden kann, wird es da kein Ändern geben, egal wer da was gerade behauptet.

Das es anders geht, war ja ausgerechnet in der eingeschränkten Phase von Corona zu sehen und das wirklich Lebensnotwendige gab es trotzdem bis auf Klopapier.

bei Antwort benachrichtigen