Nachhaltigkeit 153 Themen, 4.007 Beiträge

Elektroautos für die Zukunft?

winnigorny1 / 61 Antworten / Flachansicht Nickles

Never. Seht euch mal diesen Artikel an:

https://www.youtube.com/watch?v=TswNLBnAPjU

Quelle: https://www.youtube.com/watch?v=TswNLBnAPjU

Zu den ganzen Argument, die darin eben keine Zukunft sehen (Umweltzerstörung und gigantische Wasserverschwenung für Lithiumgewinnung) kommt ein Wesentliches hinzu:

Wie wollen wir den ganzen Strom - und dann noch mithilfe regenerativer Energien überhaupt gewinnen, wenn alle Menschen E-Autos fahren? Das ist schlicht unmöglich.

Glaubt ihr nicht? Einfach in dieses Video ab Minute 8:37 gucken. Da fallt ihr hintenüber!! Das geht schon jetzt nicht, wo wir auch noch Strom mittels einiger fossiler Kraftwerke gewinnen. - Wer sich das mit den E-Autos ausgedacht hat, ist einfach ein Schwachmat.

Windows11Pro 64, Gehaeuse: FRACTAL DESIGN DEFINE 7X, Be Quiet Straight Power 12 Platin 1200 Watt, Gigabyte X670E AORUS PRO X, AMD Ryzen 9 7950 X, 64 GB Kingston Fury Beast DDR5 CL36, GeForce RTX 4090 OC 24 GB, 2 x WD Black 2TB, Creative Soundblaster Z SE, HyperX Cloud II wireless
bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_237326 winnigorny1 „Film nicht komplett angesehen. - Da wird auch drauf abgehoben, dass nur ein bestimmter Prozentsatz gleichzeitig laden ...“
Optionen
Und selbst das ist dann bei weitem nicht durch die zur Verfügung stehende Kapazität möglich.

Jetzt noch nicht! Aber weißt du, wie das in Zukunft aussehen wird - vielleicht in dem von mir schon angeführten Zeitraum von 50 Jahren? Das weiß doch heute noch niemand, wie oder aus was die Energie dann gewonnen wird bzw. wieviel Energie aus welchen Quellen zu erzeugen man in der Lage ist....

Irgendwo habe ich sogar letztens gelesen, dass man in Belgien überlegt, wieder neue Atomkraftwerke zu bauen. Hier wird zumindest was darüber geschrieben: https://www1.wdr.de/nachrichten/eu-klimaneutralitaet-atomkraft-100.html  Vielleicht kommt es ja auch bald soweit, dass Kernfusionsreaktoren "funktionsfähig" werden, das wäre doch auch ein Fortschritt, da ist man ja auch dabei, was zu bewegen: Beispiel https://www.welt.de/wissenschaft/article151755696/Wendelstein-7-X-soll-unbegrenzt-Energie-liefern.html 

Wenn man vor 100 Jahren auf die Pferdekutscher gehört hätte, dann würden die immer noch mit ihren Droschken durch die Gegend fahren und die Pferde würden uns die Straßen vollscheißen :-)

Warten wir mal ab....

bei Antwort benachrichtigen