Grad gelesen: https://www.heise.de/news/Datenschutzbeauftragter-Behoerden-sollten-unverzueglich-auf-Microsoft-verzichten-5990886.html
![](/thumbnails/75x75/user/avatar/14.jpg)
Grad gelesen: https://www.heise.de/news/Datenschutzbeauftragter-Behoerden-sollten-unverzueglich-auf-Microsoft-verzichten-5990886.html
Offensichtlich nicht, denn bis zum Ende von LiMux ist ein hoher Anteil der Clients immer noch mit Windows betrieben worden
Es waren etwa 15%. Angesichts der sehr vielen Abhängigkeiten würde ich das aber nicht als hohen Anteil bezeichnen wollen. Und es war von Anfang an klar, dass das ein sehr langer Prozess würde:
"Nur Narren glauben, dass man die IT der öffentlichen Verwaltung mit wenig Aufwand von Windows nach Linux migrieren könnte (und dabei sogar noch Geld spart)."