Grafikkarten und Monitore 26.166 Themen, 115.896 Beiträge

Warum Hardware immer teurer wird

winnigorny1 / 54 Antworten / Flachansicht Nickles

Hier können wir eine wesentiche Ursache dafür sehen. - Es sind eben nicht nur Corona und Mining: https://www.youtube.com/watch?v=IOvqN23Sr4o

Es scheint mehr ein logistisches Problem zu sein.

Windows11Pro 64, Gehaeuse: FRACTAL DESIGN DEFINE 7X, Be Quiet Straight Power 12 Platin 1200 Watt, Gigabyte X670E AORUS PRO X, AMD Ryzen 9 7950 X, 64 GB Kingston Fury Beast DDR5 CL36, GeForce RTX 4090 OC 24 GB, 2 x WD Black 2TB, Creative Soundblaster Z SE, HyperX Cloud II wireless
bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_325733 winnigorny1 „Stimmt. - Aber deine Postings erwecken manchmal dein Eindruck, dass du doch denkst, dass du viel Ahnung hast... Stimmt. - ...“
Optionen

Sagen wir mal so: Ich brauche keinen, aber der Rest der Welt...

Wenn ich einen oder zwei Hersteller habe, die eine wichtige Sache herstellen, dann darf ich mich über steigende Preise für diese Sache nicht wundern. (Gäbe es 10 Hersteller auf gleichem Niveau, mit vergleichbaren Marktanteilen, hätten wir das Problem nicht!)

Ich könnte mit Konsumboykott was machen, aber alleine bringt das nichts. Das wäre dann der umgekehrte Fall wie bei dem ganzen Bio-Öko-Gedöhns: Jeder will es, kaum einer kauft es.

Oder ich schlucke die Kröte.Wenn ich unbedingt so eine Karte will - muss ich eben löhnen.

(Ich könnte auch böse Briefe an Nvidia schreiben... Besser nicht.)

So, wie ich die Sache sehe, haben wir hier das: https://de.wikipedia.org/wiki/Duopol (HA! Der alte weiße Mann hat bewiesen, dass er auch Links posten kann!)

Und nur darum ging es mir. Wer das Zeug genau herstellt, was, wie, warum - egal. Marktmechanismen gelten für Grafikkarten genau so wie für Dosenravioli oder Seniorenwindeln...

Wir können nur froh sein, dass es keine zwei Hersteller für Atemluft gibt.

bei Antwort benachrichtigen