Grafikkarten und Monitore 26.166 Themen, 115.896 Beiträge

Warum Hardware immer teurer wird

winnigorny1 / 54 Antworten / Flachansicht Nickles

Hier können wir eine wesentiche Ursache dafür sehen. - Es sind eben nicht nur Corona und Mining: https://www.youtube.com/watch?v=IOvqN23Sr4o

Es scheint mehr ein logistisches Problem zu sein.

Windows11Pro 64, Gehaeuse: FRACTAL DESIGN DEFINE 7X, Be Quiet Straight Power 12 Platin 1200 Watt, Gigabyte X670E AORUS PRO X, AMD Ryzen 9 7950 X, 64 GB Kingston Fury Beast DDR5 CL36, GeForce RTX 4090 OC 24 GB, 2 x WD Black 2TB, Creative Soundblaster Z SE, HyperX Cloud II wireless
bei Antwort benachrichtigen
InvisibleBot winnigorny1 „Besser als nichts.....“
Optionen

Mittelfristig ist Besserung in Sicht. Das Ethereum-Netzwerk wird wohl noch dieses Jahr von "Proof of Work" auf "Proof of Stake" umgestellt. Grafikkarten sind dann zum Mining nicht mehr erforderlich, die dafür nötige Rechenleistung kann ein Raspberry Pi übernehmen. Und da viele weitere Coins auf Ethereum basieren, werden die wohl auch demnächst (wenn nicht sogar gleichzeitig) umgestellt. In der Folge könnte der Markt von gebrauchten Grafikkarten überschwemmt werden.

https://www.pcgameshardware.de/Kryptowaehrung-Thema-267078/News/Ethereum-Kommende-Mining-Umstellung-macht-Grafikkarten-obsolet-1372420/

Ich prophezeie mal, dass der Ethereum-Kurs dann kräftig steigen wird und die Preise für Grafikkarten durch das Überangebot von Gebrauchten den Sturzflug antreten.

Und wenn das "Proof of Stake" so umgesetzt wird, wie es momentan getestet wird, fallen wohl auch 99% der Hobbyminer durchs Raster und müssen aufgeben. Denn das neue Verfahren erfordert wohl ein ordentliches Ethereum-Guthaben als "Sicherheitsleistung". (momentan 32Eth = ~67.500€) Die dürften 99% der privaten Hobbyminer gar nicht haben bzw. aufbringen können.

- Beat the machine that works in your head! -
bei Antwort benachrichtigen