Grafikkarten und Monitore 26.166 Themen, 115.896 Beiträge

Warum Hardware immer teurer wird

winnigorny1 / 54 Antworten / Flachansicht Nickles

Hier können wir eine wesentiche Ursache dafür sehen. - Es sind eben nicht nur Corona und Mining: https://www.youtube.com/watch?v=IOvqN23Sr4o

Es scheint mehr ein logistisches Problem zu sein.

Windows11Pro 64, Gehaeuse: FRACTAL DESIGN DEFINE 7X, Be Quiet Straight Power 12 Platin 1200 Watt, Gigabyte X670E AORUS PRO X, AMD Ryzen 9 7950 X, 64 GB Kingston Fury Beast DDR5 CL36, GeForce RTX 4090 OC 24 GB, 2 x WD Black 2TB, Creative Soundblaster Z SE, HyperX Cloud II wireless
bei Antwort benachrichtigen
The Wasp Alpha13 „https://de.wikipedia.org/wiki/Goldstandard ...“
Optionen

Wie gut Schuldenmachen tut, sollte man aus jüngster Zeit noch vom Beispiel Griechenland wissen. Ob kapitalistisch oder nicht, kleine Länder können sich Schulden viel weniger leisten als große. Die USA sind eine Ausnahme, denn die USA kann niemand einfach unter Druck setzen, weil sie nicht nur die größte Volkswirtschaft, sondern auch die mit Abstand stärkste Militärmacht der Welt sind. Deutschland ist ganz sicher nicht die USA und kann auch nicht solche Schuldenberge anhäufen. Sobald ein Land seine Zinsen nicht mehr bedienen kann, ist es im Arsch und genau das passiert, wenn ein Land permanent Schulden macht.

Wie schnell es auch mit einer US-Wirtschaft so richtig bergab geht, hatte jüngst die Lehmann-Pleite überdeutlich gezeigt. Seitdem drucken die US- und EU-Banken Geld, um ein System zu stützen, das sonst sofort wieder kollabieren würde. Um das zu sehen, braucht man weder eine Glaskugel, noch muss man Kaffeesatz dafür befragen.

Kleine Gedankenstütze gegen Besserwisserei: Das Verlinken von Artikeln ist keine besondere intellektuelle Leistung, vor allem nicht, wenn der belehrende Kommentar dann nur eine mangelhafte Zusammenfassung des schnell Zusammengesuchten ist.

Ende
bei Antwort benachrichtigen