Grafikkarten und Monitore 26.166 Themen, 115.896 Beiträge

Warum Hardware immer teurer wird

winnigorny1 / 54 Antworten / Flachansicht Nickles

Hier können wir eine wesentiche Ursache dafür sehen. - Es sind eben nicht nur Corona und Mining: https://www.youtube.com/watch?v=IOvqN23Sr4o

Es scheint mehr ein logistisches Problem zu sein.

Windows11Pro 64, Gehaeuse: FRACTAL DESIGN DEFINE 7X, Be Quiet Straight Power 12 Platin 1200 Watt, Gigabyte X670E AORUS PRO X, AMD Ryzen 9 7950 X, 64 GB Kingston Fury Beast DDR5 CL36, GeForce RTX 4090 OC 24 GB, 2 x WD Black 2TB, Creative Soundblaster Z SE, HyperX Cloud II wireless
bei Antwort benachrichtigen
Alpha13 The Wasp „Wie gut Schuldenmachen tut, sollte man aus jüngster Zeit noch vom Beispiel Griechenland wissen. Ob kapitalistisch oder ...“
Optionen

Du bist ein Ignorant und nur Halbgebideter wie er im Buche steht!

"Sobald ein Land seine Zinsen nicht mehr bedienen kann, ist es im Arsch"

"Die USA sind eine Ausnahme"

Nur das stimmt, der Rest ist für den Arsch.

https://steuerzahler.de/aktion-position/staatsverschuldung/dieschuldenuhrdeutschlands/?L=0

Die rund 2300 Milliarden € Staatsschulden kann Deutschland niemals zurück zahlen, ohne ne Revolution = Reset des Kapitalismus = Reset des max. Vermögens bei den Reichen und einkassieren des Überschußes läuft da nix, da gibts nix wirklich zu reformieren!!!

Und ohne das da quasi alle Industriestaaten mitmachen (besonders die USA) wäre das natürlich wirtschaftlicher Selbstmord!

So ne Allianz kommt definitiv nie zustande!

Und den Zins und den Zinseszins bezahlen effektiv nur die nicht Reichen, die Reichen werden nur reicher und reicher!

So stimmt übrigens auch Marx Akkumulation des Kapitals zu jenau 100%!

Reformen kaufen da nur Zeit und ändern am grundsätzlichem Problem absolut nix!

Selbst der Reset macht das nicht, der würde aber sehr viel Zeit kaufen und müßte natürlich durch Reformen flankiert sein.

bei Antwort benachrichtigen