 
      
                                     Die Autobahnen sind leer wie bei der Ölkriese 1973
        
      
 
      
                         
      
                                     Die Autobahnen sind leer wie bei der Ölkriese 1973
        
      
 gelöscht_189916
gelöscht_189916  Fetzen „Das Problem ist, dass man Geschmacklosigkeit am besten verkauft. Der eine mag keinen Koriander, der nächste keinen ...“
Fetzen „Das Problem ist, dass man Geschmacklosigkeit am besten verkauft. Der eine mag keinen Koriander, der nächste keinen ...“
      Wenn es nach nichts schmeckt, kann es jeder essen. Ist reine Praxiserfahrung von Schaustellern.
          
          Liegt bei den Grossen aber oftmals daran, dass die durch die Lebensmittelverordnungen in der Zutatenliste quasi nur noch uniforme Stangenware abliefern. Wenn z.B. im REWE der Standardlieferant für ganz D W.Brandenburg irgendwie regional suggeriert, ist das doch schon Unsinn. Discounter geben sich da so oder so nicht mit regionalen Fleischeren und Bäckereien ab, sondern die eingemieteten Filialen sind ja oft schon durch das eigene Regal mit Backautomaten und 0815-Ware verdrängt.
          
          Und mit Geschmack ist es halt immer so eine Sache. Was dem einen herzhaft, ist dem anderen zu scharf und überwürzt. Von daher ist es kein Wunder, dass sich Fleischer da auch teils zurückhalten, um mehr "Masse" an Kunden zu erreichen.
          Ob das Zeug tatsächlich aus eigener Herstellung ist, was dort im Regal liegt oder doch wieder von einem gemeinsamen Hersteller kommt, wissen die Verkäufer gerne auch nur selbst;-)
          
          Und hatterchen1 hat da schon ganz recht, dass Fleischer/Bäcker oftmals auch neben dem o.g. Patent über die Preise kaputtgemacht wurden und noch werden.
        
