Off Topic 20.371 Themen, 226.180 Beiträge

Nichts gegen die Bratkartoffel von Tim Mälzer...

luttyy / 61 Antworten / Flachansicht Nickles

aber den Vergleich vom letzten Samstag würde ich antreten. :))

Bei mir ist es allerdings keine Beilage wie ein Wiener Schnitzel, dass alleine von der Panierstrecke und dem Butterschmalz für einen normalen Bürger fast nicht zu bezahlen ist, sondern eine toll gewürzte Pfälzer Leberwurst plus einer extrem mageren gebackenen Pluns (magere Blutwurst ohne Fettgrieben, selbst mit groben Pfeffer und Salz nach gewürzt) in Olivenöl als Beilage.

Salat auf Wunsch.

Diese Zutaten gibt es in einem bekannten Supermarkt in jeder kleineren Stadt immer in der gleichen Qualität!

Natürlich schätze ich gerade Tim Mälzer als sehr guten Koch, hat aber auch die Tendenz, zu Preisaufwendig zu kochen!

Bei meiner Variante haben Feinschmecker höchste Komplimente ausgesprochen und mein verwöhnte Französin hat das Essen für demnächst wieder bestellt.

Das will was heißen..

http://www.luttyy.de/Brat.jpg

Gruß
luttyy

Kein Backup? Kein Mitleid!
bei Antwort benachrichtigen
Upsssss... Jürgen jueki
Prosseco gelöscht_152402 „Eben- das Drumherum ist entscheidend, erzeugt Lebensqualität und ein Gefühl...“
Optionen
Ich hab auch nix gegen Fertigprodukte aber ich finde es schlimm, wenn Menschen, vor allem Kinder, nicht mehr wissen, was sie überhaupt zu sich nehmen. Gerade Kindern kann man fürs kochen und das drumherum begeistern!

Mein Sohnemann kriegt nur Frisches auf dem Tisch. Gestern hat er besuch bekommen von seine Nachbarsfreunde. Ich hatte ein Salpicón vorbereitet. Das ist eine Art Mexikanischer Rindfleischsalat. Rindfleischstreifen von der Rinderbrust, mit Zwiebel und Tomaten Julienne, etwas Essiggurken und dazu beigemischt mit frischer Spinat in Streifen. Es wird dann auf eine Tostada (runder frittierter Maispfladen) serviert mit Avocados oben als Garnierung. Es gibt verschiedene varianten.

Wir boten dem Kind auch eine Tostada an, nur er mag sowas nicht. Nach ein kurzes gespraech mit ihm stellte sich heraus er mag kein Gemuese oder Obst.

Warum?

Weil seine Mutter ihm nur Microwellen frass serviert, waehrend sie dauernd vor der Glotze haengt und nur Seifenoper anschaut.

Kochen ist eine Lebensart und eine Augenweide. Frische Zutaten sind das Non Plus Ultra. Nur in die heutige Zeit ist ja alles nur noch Fast Food. Ich mag keine Knorr-Maggi-Fondor Fraktion.

Dazu beim Geschmack da scheiden sich auch die Geister. Ich bin der ansicht man muss nicht immer nach der Kochbibel gehen. In Deutschland ist es "Der Junge Koch". Sicherlich gibt dir das Buch, die Grundregeln und Grundrezepte, nur man muss nicht alles so streng eng sehen. In meine lange Jahren des Kochen mischte ich viele verschiedene Zutaten, wie Deutsche Kueche mit die Italienische oder Mexikanische mit Italienische, dazu auch noch die Franzoesische. Die einzige Kueche was ich nicht so mag ist die Chinesische. Weil fuer mich ist alles gleich, dazu noch besonders das Glutamat.

Gruss
Sascha


Das ist keine Signatur. Sondern ich putz hier nur
bei Antwort benachrichtigen