Viren, Spyware, Datenschutz 11.241 Themen, 94.650 Beiträge

Welchen Virenscanner benutzt Ihr?

Olaf19 / 62 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo zusammen!

Wenn ich die zahlreichen Diskussionen auf diesem Board richtig interpretiere, scheiden sich die Geister zwar an Desktop-Firewalls - beim Thema Virenscanner scheint dagegen weitreichende Einigkeit zu bestehen, dass man auf jeden Fall ein solches Programm benutzen sollte.

Nun haben Virenscanner ja die Besonderheit, dass ihre Qualität stark von ihrer Aktualität abhängt. Ist es demnach egal, welchen Virenscanner man benutzt - Hauptsache die aktuellste Version? Oder trifft es vielmehr zu, dass kostenlose Programme wie AntiVir nichts taugen und man daher lieber "ein paar Euro" für McAfee, Kaspersky & Co. ausgeben sollte?

Wie sind Eure Erfahrungswerte?
Danke im voraus fürs Mitmachen!

CU
Olaf

Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen
Erste Zwischenbilanz... Olaf19
Erste Zwischenbilanz... -IRON-
Keinen. Plazebo
Trend Micro tommy*
Trend Micro mmk
Olaf19 GarfTermy „Nachrichtendienst auf unvernetzten Einzelplatz-PCs?“
Optionen

> wenn ihr schon mit w2k oder xp arbeitet, dann solltet ihr mal hin und wieder auch mehr über das system lernen

Gerne :-)

"Meldungen des nachrichtendienstes werden im ereignisprotokoll gespeichert" - mag sein, aber ich bekomme keine solchen Meldungen. Ausnahme: Ich habe mal Nachrichten an mich selbst geschickt, um mal zu sehen, ob das überhaupt bei mir funktioniert ("Net Send 127.0.0.1 Hallo!" => Stunden später => Alertbox sagt "Hallo").

Wo finde ich überhaupt das Ereignisprotokoll, und was ist überhaupt mit "Ereignissen" gemeint?

CU
Olaf

Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen
BID is jeiel... GarfTermy