Viren, Spyware, Datenschutz 11.241 Themen, 94.650 Beiträge

Welchen Virenscanner benutzt Ihr?

Olaf19 / 62 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo zusammen!

Wenn ich die zahlreichen Diskussionen auf diesem Board richtig interpretiere, scheiden sich die Geister zwar an Desktop-Firewalls - beim Thema Virenscanner scheint dagegen weitreichende Einigkeit zu bestehen, dass man auf jeden Fall ein solches Programm benutzen sollte.

Nun haben Virenscanner ja die Besonderheit, dass ihre Qualität stark von ihrer Aktualität abhängt. Ist es demnach egal, welchen Virenscanner man benutzt - Hauptsache die aktuellste Version? Oder trifft es vielmehr zu, dass kostenlose Programme wie AntiVir nichts taugen und man daher lieber "ein paar Euro" für McAfee, Kaspersky & Co. ausgeben sollte?

Wie sind Eure Erfahrungswerte?
Danke im voraus fürs Mitmachen!

CU
Olaf

Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen
Erste Zwischenbilanz... Olaf19
Erste Zwischenbilanz... -IRON-
Keinen. Plazebo
Olaf19 schnaffke „Sind Virenscanner wirklich nötig?“
Optionen

Hi Schnaffke!

Ich hatte schon die Privatanwender "im Visier"; dass Virenscanner in Firmen unentbehrlich sind, ist jenseits jeglicher Diskussion - sonst müsste der Security-Admin für die Umsicht und Vernunft jedes einzelnen Mitarbeiters die Hand ins Feuer legen!

Die Frage, wie wichtig mir Virenschutz ist, würde ich durchaus mit ´hoch´ beantworten. Die Frage war nur, ob man durch sein eigenes Verhalten eine "Schutzquote" (nenn ich mal so :-) erzielen kann, die der eines guten Virenscanners gleich kommt.

Nach dem Posting von -IRON- würde ich diese Frage mal mit einem ganz vorsichtigen "im Prinzip ja, aber..." beantworten.

CU
Olaf

P.S. "...und mach so weiter" => ich versuch's ;-)

Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen
Trend Micro tommy*
Trend Micro mmk
BID is jeiel... GarfTermy