Viren, Spyware, Datenschutz 11.241 Themen, 94.650 Beiträge

Welchen Virenscanner benutzt Ihr?

Olaf19 / 62 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo zusammen!

Wenn ich die zahlreichen Diskussionen auf diesem Board richtig interpretiere, scheiden sich die Geister zwar an Desktop-Firewalls - beim Thema Virenscanner scheint dagegen weitreichende Einigkeit zu bestehen, dass man auf jeden Fall ein solches Programm benutzen sollte.

Nun haben Virenscanner ja die Besonderheit, dass ihre Qualität stark von ihrer Aktualität abhängt. Ist es demnach egal, welchen Virenscanner man benutzt - Hauptsache die aktuellste Version? Oder trifft es vielmehr zu, dass kostenlose Programme wie AntiVir nichts taugen und man daher lieber "ein paar Euro" für McAfee, Kaspersky & Co. ausgeben sollte?

Wie sind Eure Erfahrungswerte?
Danke im voraus fürs Mitmachen!

CU
Olaf

Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen
Erste Zwischenbilanz... Olaf19
Erste Zwischenbilanz... -IRON-
Keinen. Plazebo
Trend Micro tommy*
Trend Micro mmk
Alf 123 Olaf19 „Welchen Virenscanner benutzt Ihr?“
Optionen

Bin mit AntiVir bisher sehr gut gefahren. Klar das ein Virusprogramm im HG "ausbremst", aber wer nicht gerade mit ´nem 486DX2/66 arbeitet :-))) wird es wohl verkraften. Denn soo derb ist es nicht was der Rechner "langsamer" wird. Ich bin der Meinung das ein gutgehendes Virenproggi nicht unbedingt ein Nachteil ist, wenn man etwas Wert auf seine Daten legt.
Aber das ist wie bei allen anderen Sachen zum Glück die Entscheidung eines jeden einzelnen. Egal ob einen und wenn ja welchen ---- Ich wünsch Euch allen eine saubere HD !

mfG Alf
bei Antwort benachrichtigen
BID is jeiel... GarfTermy