Allgemeines 21.955 Themen, 147.909 Beiträge

News: Grundgesetz soll teilweise abgeschafft werden

Online-Durchsuchungen und kein Ende

Redaktion / 36 Antworten / Flachansicht Nickles

Obwohl der Bundesgerichtshof Online-Durchsuchungen verboten hat, will sich so mancher damit nicht abfinden: So fordert BKA-Präsident Jörg Ziercke eine grundsätzliche Zulassung im Kampf gegen islamistische Terroristen. Diese würden in erheblichem Maße über das Internet kommunizieren und sich dort radikalisieren lassen.

Außerdem gebe es jedes Jahr 20000 neue Schadprogramme und Millionen von Spam- und Phishing-Mails. Deshalb will er die Unverletzlichkeit der Wohnung, die in Artikel 13 Grundgesetz gewährleistet ist, abschaffen, damit Online-Durchsuchungen durchgeführt werden können.

Quelle: Spiegel online

bei Antwort benachrichtigen
jürgen81 Hody „@Jürgen81 erklär daß doch mal mit VMWare?! Ich stimme meinen Vorrednern zu,...“
Optionen

Also,
mit dem kostenlosen VMX Builder http://petruska.stardock.net/software/Vmware.html erstellst Du eine neu Virtuelle Maschine, stellst Dein Betriebssystem, RAM, Festplatte usw. ein. Alles schön speichern und auf dem grünen Dreieck drücken.
Vorher musst Du aber noch den kostenlosen VMWare Player installieren. Auf der Internetseite findest Du alles mit Beschreibung.
Dann installierst Du Dein Betriebssystem. Wenn Du fertig bist kannst du alles extra speichern um den Orginalzustand schneller wieder herzustellen. Im Virtuellen BIOS das richtige Start CD Laufwerk einstellen, wie bei einem richtigen PC.
Es gibt keinen Zugriff von da aus auf den Rest Deiner Festplatte(n), nur über Freigaben im NAT-Netzwerk.
Netzwerkkarte muss eingerichtet sein. Man kann es auch noch später machen.
In dieser Virtuellen Umgebung können dann Trojaner und Viren wüten. Für wichtige Sachen solltest Du eine eigene Virtuelle Umgebung benutzen, durch kopieren einer unbenutzten und fertigen Virtuellen-Datei.
Ich habe wichtige Dateien über meinen USB-Stick transportiert aber da wird es schon wieder gefährlich.

bei Antwort benachrichtigen