Allgemeines 21.966 Themen, 148.239 Beiträge

News: Grundgesetz soll teilweise abgeschafft werden

Online-Durchsuchungen und kein Ende

Redaktion / 36 Antworten / Flachansicht Nickles

Obwohl der Bundesgerichtshof Online-Durchsuchungen verboten hat, will sich so mancher damit nicht abfinden: So fordert BKA-Präsident Jörg Ziercke eine grundsätzliche Zulassung im Kampf gegen islamistische Terroristen. Diese würden in erheblichem Maße über das Internet kommunizieren und sich dort radikalisieren lassen.

Außerdem gebe es jedes Jahr 20000 neue Schadprogramme und Millionen von Spam- und Phishing-Mails. Deshalb will er die Unverletzlichkeit der Wohnung, die in Artikel 13 Grundgesetz gewährleistet ist, abschaffen, damit Online-Durchsuchungen durchgeführt werden können.

Quelle: Spiegel online

bei Antwort benachrichtigen
oldman44 The Wasp „Die von technischer Machbarkeit radikalisierte Logik, die dahintersteckt, ist...“
Optionen

Welch Geisteskind Hr. Ziercke ist, hat er mit seiner "Forderung" bewiesen. Es ist schon traurig, das sich vor allem höhere Beamte immer nur buckelnd vor ihrem Chef bewegen.
Gerade ein Polizeibeamter sollte doch wissen, was Recht und Gesetz ist. Das unser "Innenminister" seit er(bedauerlicherweise) als Rollifahrer unterwegs ist, geistig, - gegenüber früheren Zeiten,- mehr als stark nachgelassen hat muß er uns nicht immer durch saublöde Äusserungen beweisen.
Das Politiker mit so geringem IQ überhaupt ein Amt bekleiden dürfen, läßt mich immer mehr, auch an den restlichen Mandatsträger zweifeln.

Es ist schon traurig, das unsere Politiker schon nicht einmal mehr in der Lage sind, einwandfreie Gesetze zu verabschieden.Aber bei diesen geistigen Glanzleistungen dieser "Damen und Herren" ist das kein Wunder.

Wir können nur darauf hoffen, das der z.Zt."eigentliche Gesetzgeber" das Bundesverfassungsgericht, nicht auch noch der Verblödung verfällt.

Denk ich an Deutschland in ...........


oldman44

bei Antwort benachrichtigen