Allgemeines 21.966 Themen, 148.239 Beiträge

News: Grundgesetz soll teilweise abgeschafft werden

Online-Durchsuchungen und kein Ende

Redaktion / 36 Antworten / Flachansicht Nickles

Obwohl der Bundesgerichtshof Online-Durchsuchungen verboten hat, will sich so mancher damit nicht abfinden: So fordert BKA-Präsident Jörg Ziercke eine grundsätzliche Zulassung im Kampf gegen islamistische Terroristen. Diese würden in erheblichem Maße über das Internet kommunizieren und sich dort radikalisieren lassen.

Außerdem gebe es jedes Jahr 20000 neue Schadprogramme und Millionen von Spam- und Phishing-Mails. Deshalb will er die Unverletzlichkeit der Wohnung, die in Artikel 13 Grundgesetz gewährleistet ist, abschaffen, damit Online-Durchsuchungen durchgeführt werden können.

Quelle: Spiegel online

bei Antwort benachrichtigen
torsten40 Tilo Nachdenklich „Habe doch glatt diesen Thread übersehen und hier gepostet:...“
Optionen

Wenn die Politiker machen wollen, dann machen die das auch.
Da nützt auch alles rum jammern nichts.

Die einzigste Frage die man sich bei sowas dann stellen sollte ist, wie kann ich meinen PC vor unbefugten zugriff schützen?.
Klar das sollte jeder auch heute schon machen.
Doch in wie weit, arbeiten grosse Firewall hersteller mit dem Betreffenden Spionage - Programm zusammen?
Wenn es dann mal erscheint,
Das heisst Symantec, McAfee, Zonealarm,.........? Wird es von denen erkannt?

Wie wird es einem Untergejubelt?
Wird es Pflicht?
Und vor allem, reden wir von dem "normalen" Windows User, oder auch vom Linux und den Mac Usern?
Kann das Prgramm auch von femden Hackern bedient werden? Stichwort: Onlinebanking! PayPal!
Haben wir das schon?

Zumal es auch undetect Trojaner gibt, die auch von einer guten Antiviren Programm heutzutage nicht mehr erkannt wird, auch wenn man auch dem neusten Stand ist.
Eine Firewall hält so einen Trojaner auch nicht auf.

Achja und die schlimmste aller Medlungen:
Hilfe!!!!!
Ist mein PC Y3K tauglich?
http://www.winfuture.de/news,30030.html
hab es mir aufjedenfall notiert, damit ich es nicht vergesse

Freigeist
bei Antwort benachrichtigen