Allgemeines 21.957 Themen, 147.957 Beiträge

News: Grundgesetz soll teilweise abgeschafft werden

Online-Durchsuchungen und kein Ende

Redaktion / 36 Antworten / Flachansicht Nickles

Obwohl der Bundesgerichtshof Online-Durchsuchungen verboten hat, will sich so mancher damit nicht abfinden: So fordert BKA-Präsident Jörg Ziercke eine grundsätzliche Zulassung im Kampf gegen islamistische Terroristen. Diese würden in erheblichem Maße über das Internet kommunizieren und sich dort radikalisieren lassen.

Außerdem gebe es jedes Jahr 20000 neue Schadprogramme und Millionen von Spam- und Phishing-Mails. Deshalb will er die Unverletzlichkeit der Wohnung, die in Artikel 13 Grundgesetz gewährleistet ist, abschaffen, damit Online-Durchsuchungen durchgeführt werden können.

Quelle: Spiegel online

bei Antwort benachrichtigen
jürgen81 torsten40 „Wie kann ich mich schützen????“
Optionen

Der Schutz ist relativ einfach, ein Netzwerk mit Firewall. Wer das nicht hat kann auf seinem Rechner, fürs Internet, ein virtuelles System aufsetzen. Mir sind drei kostenlose Varianten bekannt. Ich benutze das Gespann VMXBuilder und VMware Player. Kostes nix außer RAM und ein Stück der Festplatte.
Symantec, McAfee, Zonealarm,.. werden nicht mitmachen den wenn es bekannt werden würde währe es aus mit dem deutschen Markt.
Wenn ich unsere Politiker und Verantwortlichen höre weiß ich wie Ahnungslos die sind und bei den
Amtlichen Hackern sind wohl auch viele Wichtigtuer.
Es kann nicht gegen Terroristen gehen den Ausländer sind nach Aussehen, Namen und Herkunft bekannt. Es geht eindeutig gegen uns deutsche. Wenn es mit der Untergrabung unserer Rechte so weiter geht haben die Lehrmeister der Stasi ihr Ziel bald erreicht.
Ein Opfer muss gezielt eine Mail bekommen und den Anhang öffnen oder es muss der Rechner mit etwas anderem, wie USB-Stick, infiziert werden. Ein Trojaner ungezielt im Umlauf bringen geht wegen der Gefahr des Bekanntwerdens nicht. Ein Trojaner soll ja etwas mitteilen also entwickelt er Aktivitäten zu einer bestimmten IP die nach Bekanntwerden unbrauchbar ist. Wer will schon eine IP haben die angegriffen wird.
Desto länger ich über Amtliche Trojaner in den Nachrichten höre glaube ich das vorgezogene Neuwahlen das Beste währe.

bei Antwort benachrichtigen