Posting: 8787 - Tag: 1660
Hi
Hier entspinnt sich ja eine interessante Diskussion;-)
Verblüfft waren sie auch beim Anblick unserer Maschinen, die meist noch aus den sechzigern stammten. Mitte der Achtziger konnte unser Betrieb sich kaum neue leisten.
Das war halt eines der Probleme, das nicht genügend Akkumulation (wie es auf neudeutsch heißt) vorhanden war, um in neue Technik zu investieren, weil der Erhalt bzw. die Instandhaltung bereits viel weggezogen hat vom Erwirtschafteten.
Dann noch diverse Fehlentscheidungen im Politbüro, aber das alleine war´s nicht, was der DDR ein Ende bereitet hat.
In mancher Hinsicht sind wir in der jetzigen BRD bereits wieder mehr DDR, als diese es bis 1989 war.
Was die Kontakte mit den Bürgern aus der alten BRD betrifft, da ist es wie immer und überall. Es gibt halt Solche, Sette und ganz Andere.
Sonst nix weiter außer das als Nächstes wieder ein paar tolle tage auf mich warten, dann rückt aber der Weihnachtsurlaub in die Nähe und da wird dann nix mehr gemacht außer gebastelt und genossen!
Nixergruß
Thomas