|

Gerald
Elektronik, Computer, Hardwaremodifikationen...
|
|
|
1. PC: P4 1,8 GHz Northwood auf Gigabyte GA-8 IRXP mit 512 MB Infineon DDR-RAM CL. 2, Radeon 8500 LE, SCSI System mit Dualcannel 160 Controller von Iwill. Die Kiste ist zum zocken. 2.PC: Office Rechner 466er Celleron auf MSI Board 6117 LX Chipsatz. 8 MB ATI AGP, UW-SCSI Tekram DC 390F, Sound, LAN 3. PC: Router 486 66 MHz mit 8 MB RAM und 2 ISA 3Com Karten. DSL- Router fli4l 4. PC: Pentium 133 mit 64 MB RAM, 2 MB Trio Grafik, 10er LAN Karte, 500 MB Notebook HDD und ISDN Karte. Das Ding läuft unter NT 4.0 und ist mein Faxgerät. 5. PC ist schon in Arbeit ;-))) Asus TX97-E Board mit gepatchtem BIOS, das bis 128 GB EIDE HDD's verdaut! - Das letzte offizielle BIOS kann nur bis 32 GB. Cyrix 166 und 64 MB RAM als DIMM, 2MB Grafik (Trio), 100er LAN. Das Ganze soll dann ein File Server fürs LAN werden und unter Linux laufen. ich warte nur noch etwas, bis die 120 GB Platten so in die 100⬠Region kommen. Sonst noch: NoName Mainboard PC-Chips 781 LMRT mit P2 233 MHz und 32 MB RAM. Das Ding ist frei fliegend und dient mir nur zum Ausprobieren & Reparieren von Steckkarten und zum flashen von FLASH-ROMs per Hotflash. Dafür habe ich extra einen Textool-Sockel nachgerüstet.
SCSI_Freak@gmx.de
|
Die letzten 50 Beiträge
- 31.12.2020 Hm, der Stromverbrauch beläuft sich auf 65 Watt für den kleinsten Prozzi, inklusive integrierter Grafik. Mit undervolten ...
- 27.12.2020 MoBo mit Intel Z490 als NAS betreiben - Linux aus DAU möglich?
- 05.02.2018 Hallo, habe mich am WE nochmal dangesetzt und wollte den Fehler systematisch eingrenzen. Diesmal ging es völlig ...
- 01.02.2018 Fritzbox 192.168.0.1 PC 192.168.0.2 - Gateway u. DNS 192.168.0.1 Laserdrucker 192.168.0.100 Adresspool für den DHCP ...
- 30.01.2018 Vodafone Kabel Fritzbox 6490 filltert auf festen IP's???
- 14.10.2017 Ich kann mich nur auf meine Googlesuche berufen, habe diese Aussage aber an verschiedenen Stellen gelesen: ...
- 14.10.2017 Na ja, Schnapsidee würde ich nicht gleich sagen. Der Sockel 1366 mit 3 Kanälen RAM-Anbindung kann noch ganz gut ...
- 14.10.2017 Danke, sowas habe ich mir nach der ersten Euphorie ebenfalls gedacht. Zumal, wie es aussieht, wirklich nur die 950Pro ein ...
- 13.10.2017 Upgrade einer SATA SSD gegen M2 Modell sinnvoll?
- 15.10.2016 bei Boards von Siemens war es möglich, weitere CPU s den Microcode nachzuflashen, sofern ein Prozessor rein elektrisch auf ...
- 17.03.2015 So, das Board fährt erst mal hoch Eine Stromzange habe ich nicht. ...
- 17.03.2015 Habe das Selbe in einem anderen PDF gefunden ...
- 17.03.2015 Hallo venture96, du hast meine Frage nur zum Teil beantwortet. ...
- 16.03.2015 Wann wird das Passwort gefordert? Wenn du aus dem BIOS heraus die ...
- 16.03.2015 Richtig, in der Zigarrenkiste hinter dem Display ist nicht genug ...
- 16.03.2015 Board mit Netzteil (ohne ATX) betreiben
- 30.12.2014 Hallo, ich rate dir ebenfalls zu einer 240 GB Platte. ...
- 21.10.2014 So, die Kiste ist jetzt komplett aufgesetzt. Habe noch 2 GB ...
- 19.10.2014 Hallo, eine Prüfung ohne RAM ist definitiv nicht sinnfrei! ...
- 18.10.2014 Hallo, habe jetzt einen D840 draufgesetzt und es tut sich ...
- 15.10.2014 Hab vielen Dank! Ich habe nur diese Seite gefunden: ...
- 15.10.2014 Fujitsu-Siemens D2151-S Board - welcher Prozessor möglich?
- 22.08.2014 Hm, vielleicht geht es ja sogar noch einfacher, das Ding zu ...
- 22.08.2014 Ich hätte folgenden Ansatz vorzuschlagen, der allen Seiten ...
- 16.07.2014 Interessant, da werde ich demnächst mal den Hex-Editor ...
- 15.07.2014 Intel RST-RAID Treiber
- 02.06.2014 Mit den Current Pending Sector s hat mich letztens eine WD ...
- 24.04.2014 Thunderbird - kann keine Nachrichten mehr senden!
- 22.02.2014 Der Fehler ist ja nur aufgefallen und gepatcht worden, weil ...
- 28.12.2013 Ich denke, das das auch und gerade im Independet Bereich ...
- 27.12.2013 Finde ich ne coole Sache - ebenso, das das hier mal ...
- 29.08.2013 Ja, so sollte das Teil aussehen, damit es passt. ich würde ...
- 29.08.2013 Der RAM-Sockel ist ca. 8,5 cm lang. ich kann das nur sehr ...
- 29.08.2013 Hallo Yan,die Überschrift verrät es Es ist ein Konica ...
- 29.08.2013 welches RAM für Konica Minolta C10-P?
- 25.08.2013 Momentan sind 128 MB drin. Das ist das Minimum. Es geht wohl ...
- 25.08.2013 Hallo, ich habe jetzt mal ne einfache Exel Tabelle ...
- 22.08.2013 So, alternativ zum Postscript Treiber habe ich jetzt den ...
- 19.08.2013 Grüß dich, DreMo! Der Drucker ist per USB 2.0 ...
- 18.08.2013 Nee, noch nicht. Ist mir heute das 1x aufgefallen, da es bei ...
- 18.08.2013 Farblaser legt nach jeder Farbseite eine Gedenkminute ein
- 06.05.2013 Hallo Egon, was auch eine Falle sein kann: Gucke mal im ...
- 26.04.2013 Hallo, damals war die Prozessorleistung noch geringer - auch ...
- 01.04.2013 Werde ich mir mal angucken. Da der IPC einen CF-Slot als 2. ...
- 27.03.2013 Sooo, mit dem USB Adapter und nem CD-ROM habe ich die Kiste ...
- 25.03.2013 Hallo schoppes, genau den verlinkten USB-Adapter habe ich ...
- 25.03.2013 Ja, danke vielmals. Genau sowas habe ich gesucht Langsam bin ...
- 25.03.2013 Hallo, habt erst mal Dank für die zahlreichen ...
- 24.03.2013 ressourcenschonendes Linux gesucht!
- 24.03.2013 Jup, ich habe mir so ca. im Juni 2009 das Zeug gekauft. ...
|