Leider betrifft das nicht nur die E-Autos, sondern auch die ganze moderne mobile IT. Allerdings fürchte ich, dass das niemanden - und schon gar nicht die Verantwortlichen - zur Umkehr bewegen wird:

Leider betrifft das nicht nur die E-Autos, sondern auch die ganze moderne mobile IT. Allerdings fürchte ich, dass das niemanden - und schon gar nicht die Verantwortlichen - zur Umkehr bewegen wird:
Das hatte ich im anderen Thread ebenfalls schon verlinkt. Und anhand des Papiers und der schicken Grafik wären auch anderen Experten oder einer AfD-Fraktion sofort klar gewesen, dass die "Windmühlen" keine Treiber des Problems SF6 sind, während die Schallschutzscheiben den Hauptanteil tragen, der mittlerweile zum Glück ebenfalls leicht sinkt, aber eben die Gesamtmenge konstant hält - sind halt so Fakten. Die elektrischen Betriebsmittel erfassen ja auch nicht nur Windkraftanlagen, sondern die sind dort auch wieder nur anteilig vertreten.