Leider betrifft das nicht nur die E-Autos, sondern auch die ganze moderne mobile IT. Allerdings fürchte ich, dass das niemanden - und schon gar nicht die Verantwortlichen - zur Umkehr bewegen wird:

Leider betrifft das nicht nur die E-Autos, sondern auch die ganze moderne mobile IT. Allerdings fürchte ich, dass das niemanden - und schon gar nicht die Verantwortlichen - zur Umkehr bewegen wird:
Amen
hat auf absehbare Zeit nur eine Alternative und die nennt sich Wasserstoff.
Es war im "Jahre des Herrn" 1990 , als ich meinen damaligen Neunt- und Zehntklässlern im Chemieunterricht während meiner so genannten "5-Minuten-Chemie" (das ist die Zeit, in der ich mit ihnen über chemische Themen "geplaudert" habe - fernab vom eigentlichen Thema! Manchmal war sie auch länger als 5 Minuten.) gesagt habe:
Wenn ihr in 30 oder 40 Jahren ein Auto fahrt, wird es vermutlich ein Wasserstoff-Auto sein.
Na ja, mit den 30 Jahren lag ich wohl falsch.
Mit 40 Jahren könnte ich wohl richtig liegen! Hoffentlich!
Der Elektroantrieb für Autos ist eine Sackgasse ... meine Meinung!
Erwin