Leider betrifft das nicht nur die E-Autos, sondern auch die ganze moderne mobile IT. Allerdings fürchte ich, dass das niemanden - und schon gar nicht die Verantwortlichen - zur Umkehr bewegen wird:

Leider betrifft das nicht nur die E-Autos, sondern auch die ganze moderne mobile IT. Allerdings fürchte ich, dass das niemanden - und schon gar nicht die Verantwortlichen - zur Umkehr bewegen wird:
Dir ging es in deinem Leben wohl nur darum?! Aber es gibt
Es geht - wie man an seiner Antwort sehen kann - nicht um das, was du vermutetest. Es geht darum, Recht zu haben (auch wenn er es nicht hat). Das beweist die Antwort deshalb, weil er damit in keiner Weise auf die tatsächlichen Implikationen eingeht, sondern mit neuen Beigaben vom Eigentlichen ablenkt.
Und das wird er ad infinitum so treiben. - Da haben Argumente keine Chance.
§ 1: Hatterchen hat immer Recht!
§ 2: Sollte Hatterchen einmal kein Recht haben, tritt automatisch § 1 in Kraft!
Und jetzt verabschiede ich mich erstmal wieder. - Spaß macht sowas nämlich nicht.