Off Topic 20.548 Themen, 228.203 Beiträge

Tintentsrahler und Feinstaub oder nicht - das ist hier die Frage!

winnigorny1 / 34 Antworten / Flachansicht Nickles
Vielleicht zieht die Argumentation dass Laser nichts in einem Zimmer zu suchen haben in denen man auch schläft.

Da haben auch Tintenpisser nichts verloren, denn auch die erzeugen jede Menge Feinstaub. - Für viele Geräte kann man allerdings auch Feinstaubfilter kaufen. - Für Laser und für Tintenpisser....

Windows11Pro 64, Gehaeuse: FRACTAL DESIGN DEFINE 7X, Be Quiet Straight Power 12 Platin 1200 Watt, Gigabyte X670E AORUS PRO X, AMD Ryzen 9 7950 X, 64 GB Kingston Fury Beast DDR5 CL36, GeForce RTX 4090 OC 24 GB, 2 x WD Black 2TB, Creative Soundblaster Z SE, HyperX Cloud II wireless
bei Antwort benachrichtigen
hatterchen1 gelöscht_189916 „Ist es nicht, sondern wissenschaftlicher Konsens, dass CO² einer der Haupttreiber der aktuellen globalen Erwärmung ist ...“
Optionen
Ist es nicht, sondern wissenschaftlicher Konsens

Nein ist es nicht. Es gibt nach wie vor eine Menge Wissenschaftler die diese pauschale Aussage nicht mit tragen. Der CO2 Anstieg ist unumstritten, ja, aber nicht dessen Auswirkungen auf die Zukunft, so wie sie teilweise dargestellt werden.
Diese CO2 Diskussion ist von Anfang an vergiftet, man brauch ja nur einmal nachfragen, um als Klimaleugner angefeindet zu werden.

So lange die Weltbevölkerung so zunimmt, wie in den letzten 100 Jahren, mit ihren Anspruch auf Nahrung und Energie, werden wir, im kleinen Deutschland, nichts an der Entwicklung ändern, selbst wenn wir wieder in die Steinzeit zurück fielen.

dass Tintenstrahler den Feinstaubanteil bei ein paar gedruckten Seiten so erhöhen,

Einmal in den Sessel furzen bringt mehr Staub in Wallung.Zwinkernd

Gestottertes Wissen ist besser als eloquente Dummheit. Marcus Tullius Cicero (106 - 43 v.Chr.Rom) Staatsmann und Philosoph
bei Antwort benachrichtigen