Off Topic 20.548 Themen, 228.203 Beiträge

Tintentsrahler und Feinstaub oder nicht - das ist hier die Frage!

winnigorny1 / 34 Antworten / Flachansicht Nickles
Vielleicht zieht die Argumentation dass Laser nichts in einem Zimmer zu suchen haben in denen man auch schläft.

Da haben auch Tintenpisser nichts verloren, denn auch die erzeugen jede Menge Feinstaub. - Für viele Geräte kann man allerdings auch Feinstaubfilter kaufen. - Für Laser und für Tintenpisser....

Windows11Pro 64, Gehaeuse: FRACTAL DESIGN DEFINE 7X, Be Quiet Straight Power 12 Platin 1200 Watt, Gigabyte X670E AORUS PRO X, AMD Ryzen 9 7950 X, 64 GB Kingston Fury Beast DDR5 CL36, GeForce RTX 4090 OC 24 GB, 2 x WD Black 2TB, Creative Soundblaster Z SE, HyperX Cloud II wireless
bei Antwort benachrichtigen
mawe2 hjb „Ich bin im Ruhrgebiet groß geworden - Jahrgang 1946. Wir haben im Schatten der Zeche gelebt - mit den dazugehörigen ...“
Optionen

Ich kenne das alles, was Du schilderst, ebenfalls aus meiner Kindheit. Allerdings habe ich "auf der anderen Seite" gelebt, nämlich in der Region Bitterfeld / Halle / Leipzig.

Wir hatten "alles":

  • Chemieindustrie, wo die Abgase jeden Tag anders stanken.
  • Braunkohleförderung, wo der Wind an manchen Tagen den oberflächlichen trockenen Kohlestaub aus den Gruben über die Städte und Dörfer geblasen hat, dass tagsüber sich die Straßenbeleuchtungen eingeschaltet haben.
  • Brikettfabriken
  • Brikettfeuerung
  • Kohlekraftwerke, die den Strom für alles produzierten
  • u.u.u.

In der DDR hat man diese Probleme noch viel länger ignoriert als im Westen und so wurde diese Region erst mit der Deindustrialisierung nach der Wende einigermaßen sauber.

Allerdings muss man wohl tatsächlich zwischen "Grob-" und "Feinstaub" unterscheiden.

Wahrscheinlich kann der Mensch viel mehr von dem auf Deinem Foto dargestellten "Grobstaub" vertragen, Feinstaub dagegen ist (in größeren Mengen) sicher gesundheitlich wesentlich bedenklicher.

bei Antwort benachrichtigen