Allgemeines 21.934 Themen, 147.375 Beiträge

Merkwürdiges Urteil...

gelöscht_84526 / 70 Antworten / Flachansicht Nickles

Lest selber: Klick

Ich sage lieber nicht, was ich davon halte...

Gruß
K.-H.

bei Antwort benachrichtigen
und wieso markenrecht? Crazy Eye
mawe2 Markus Klümper „Ich verstehe bei der ganzen Aktion so einiges nicht. Warum mischt ein Händler...“
Optionen
Das Benz-Urteil verstehe ich allerdings auch nicht.

Es gab auch schon Fälle, wo Privatleute gebrauchte Markenklamotten bei ebay verkauft haben und der Inhaber der Marke die Leute dann abgemahnt hat. Wohlgemerkt: Das waren keine billigen Kopien, das waren echte aber gebrauchte Sachen. (Ob es da schon eine gerichtliche Klärung gibt, weiß ich nicht.)

Dennoch ist auch das ein krasses Beispiel, wie Markeninhaber den Second-Hand-Markt mit ihren Waren verhindern wollen. Software-Lizenzen sind also nicht das einzige Beispiel.

Mit Musik-Downloads (und ganz sicher auch mit Software-Downloads) ist es schließlich auch so: Die sind einfach unverkäuflich. Einen (legalen) Second-Hand-Markt dafür gibt es nicht. Da haben die Hersteller also schon das erreicht, was Microsoft noch erreichen will.
bei Antwort benachrichtigen