Lest selber: Klick
        
        Ich sage lieber nicht, was ich davon halte...
        
        Gruß
        K.-H.
      
Allgemeines 21.927 Themen, 147.298 Beiträge
          Weiß jemand, wer "die Beklagte" ist?
          
          Zuerst dachte ich, hier wird das von mir gern genutzte Konzept von (z.B.) softwarebilliger.de berührt.
          
          (siehe z.B. hier: http://www.softwarebilliger.de/betriebssysteme/windows-xp-professional-sp3-deutsch/)
          
          Aber dies ist wohl nicht der Fall.
          
          Ich lese aus der Pressemitteilung nur heraus, dass es untersagt ist, die Datenträger zusammen mit einem Echtheitszertifikat eines anderen OEM-Paketes zu verkaufen.
          
          Und das ist schließlich logisch!
          
          Wie soll denn z.B. ein Aufkleber von DELL die Echtheit der HP-Lizenz dokumentieren?
          
          Es war immer schon so, dass das Echtheitszertifikat UND der Datenträger zusammengehören (müssen) damit die Lizenz vollständig ist.
          
          Gruß, mawe2
        
