wenn er denn legal handelt und sich eben nicht Daten lädt, die eigentlich kostenpflichtig wären.
Da kann die Piratenpartei argumentieren und jammern wie sie will....
http://www.focus.de/digital/computer/illegale-downloads-im-internet-bgh-urteil-provider-muessen-kundendaten-weitergeben_aid_797521.html
Gruß
luttyy
Download-Dienste und Tauschbörsen 2.607 Themen, 14.843 Beiträge
Moin,
was bleibt einem da noch? Eine statische IP-Adresse? Wenn man da verdächtigt wird, dann ist es wenigstens übersichtlich?
Die Protokolldateien des Providers sind also als Beweismittel zulässig, die eigenen nicht? Von Zahlendrehern abgesehen sind auch Serverlogs zu fälschen.
Gruß
Maybe
