Grad gelesen: https://www.heise.de/news/Deinfluencer-Das-brauchst-du-nicht-7539958.html

Für alle:
Da das Konzept der Kilowattstunde nicht allseits verstanden wird, kommen gewisse Fehler beispielsweise in Zeitungsartikeln häufig vor. Einer davon ist, Kilowattstunden als “Kilowatt pro Stunde” zu verstehen: “Der Ofen braucht 2 Kilowatt pro Stunde.” Richtig wäre, dass er 2 Kilowatt braucht, also 2 Kilojoule pro Sekunde oder 2 Kilowattstunden pro Stunde. Die Kilowattstunden ergeben sich, indem man Leistungen (in Kilowatt) und Zeiten (in Stunden) multipliziert, nicht etwa dividiert: In fünf Stunden (5 h) braucht der Ofen 2 kW × 5 h = 10 kWh und nicht etwa 2 kW / 5 h = 0,4 kW/h. Natürlich müssen längere Betriebszeiten zu größeren Energiemengen führen.
Quelle: