Archiv Windows XP 25.916 Themen, 128.567 Beiträge

Auslagerungsdatei und Virtueller Speicher

jueki / 39 Antworten / Flachansicht Nickles

Ich hab mit diesen beiden Speichern so meine Probleme - und bitte Euch um Hilfe.
Für meine beiden Systempartitionen C und F auf HDD0 und HDD1 habe ich die Auslagerungsdatei auf 128MB Anfang und 256MB Ende gesetzt. Für alle logischen Partitionen habe ich keine Auslagerungsdatei vorgesehen. Auch den Papierkorb habe ich für alle logischen Partitionen auf "Sofort löschen" gestellt und vorhandene Inhalte gelöscht. Trotzdem zeigt mir aida einen wesenlich höheren Wert als den eingestellten an! Bitteschön:

...........

Wie kann ich das verstehen?
Und, was ist überhaupt der "Virtuelle Speicher"? Wozu wird er benutzt?
Und was geschieht, wenn ich auch für die beiden Systempartitionen keine Auslagerungsdatei vorsehe?
Ich wäre wirklich dankbar für Erklärungen.
Jürgen

@Andyogenes ;-) Olaf19
Andylol Olaf19 „Hi Andy, das stimmt natürlich: Die Tatsache, dass sich auf meiner 2. Platte...“
Optionen

Moin Olaf19,

dieser Thread wird noch besucht?
ok, dann hammers aber auch wirklich ;-)

"Noch eine letzte Verständnisfrage, und dann hammersauch: Die jeweils 4 KB großen Pages werden "gleichmäßig" auf die diversen für das Pagefile genutzten Partitionen (z.B. D: - G:) geschrieben - ist damit gemeint, die 1. Page landet auf D:, die 2. auf E:, die 3. auf F, die 4. auf G: und die 5. dann wiederum auf D: usw.? "
--> Si Senor! (Wäre grob, aber auch nur sehr grob mit Raid 0 vergleichbar...der Performance-Vorteil ergibt sich dabei aus der tatsache, dass eine Festplatte nicht nur einen Schreib-Lesekopf hat, sondern (wie bekannt ;-) deren mehrere....RAID 0 -ähnlicher Vorteil halt beim wiedereinlesen :-)!

CU Olaf

Gruß
Andylol

...hammersbald? => Jepp! Olaf19
Meinste den hier: Olaf19
Meinste den hier: Andylol
Meinste den hier: Olaf19
Meinste den hier: Andylol