Archiv Windows XP 25.916 Themen, 128.567 Beiträge

Auslagerungsdatei und Virtueller Speicher

jueki / 39 Antworten / Flachansicht Nickles

Ich hab mit diesen beiden Speichern so meine Probleme - und bitte Euch um Hilfe.
Für meine beiden Systempartitionen C und F auf HDD0 und HDD1 habe ich die Auslagerungsdatei auf 128MB Anfang und 256MB Ende gesetzt. Für alle logischen Partitionen habe ich keine Auslagerungsdatei vorgesehen. Auch den Papierkorb habe ich für alle logischen Partitionen auf "Sofort löschen" gestellt und vorhandene Inhalte gelöscht. Trotzdem zeigt mir aida einen wesenlich höheren Wert als den eingestellten an! Bitteschön:

...........

Wie kann ich das verstehen?
Und, was ist überhaupt der "Virtuelle Speicher"? Wozu wird er benutzt?
Und was geschieht, wenn ich auch für die beiden Systempartitionen keine Auslagerungsdatei vorsehe?
Ich wäre wirklich dankbar für Erklärungen.
Jürgen

Andylol jueki „Auslagerungsdatei und Virtueller Speicher“
Optionen

Moin,

@jüki
"Es wird also empfohlen, diese Einstellung (jetzt 256MB) auf 1536MB (Anfang = Ende) zu erhöhen in der Systemsteuerung?
- Steht dann oben in meinem Bild "Virtueller Speicher = 2560MB"? (1024 RAM + 1536MB Auslagerung)
Ich kann mich an ein Posting erinnern, wo es auch schon darum ging. Dort sagte @Olaf19 (in etwa) "Warum soll ich das System auf der langsamen Festplatte rumkratzen lassen, wo ich doch genug teuren und schnellen RAM habe!" Ist das ein Widerspruch - oder seh ich da was falsch? "

--> bei 1 GB RAM dürftest Du fast nie in Verlegenheit kommen, den virtuellen Speicher ÜBERHAUPT großflächig in Anspruch nehmen zu müssen (Ausnahmen siehe oben) :-)
--> Die Empfehlung "RAM * 1,5" ist ein Standardwert für diejenigen, die nicht so viel RAM-Gehirn im PC haben...bei Dir dürfte es auch weniger Virtueller Speicher tun :-) Aber wenn Du genug Platz hast ... warum nicht! Entscheidend ist, dass die Start- und Endgröße GLEICH GROSS sind !
--> Du liegst nicht falsch:
Olaf19 hatte schon recht: Mehr RAM ist einer größeren Auslagerungsdatei ("langsame Festplatte") immer vorzuziehen! Aber nicht jeder will sein RAM "teuer" ausbauen und nimmt daher lieber im Extremfall etwas Zeitverlust durch Festplattenzugriff in Kauf ;-)
Wrr hat schon ständig(!) äußerst speicherintensive Anwendungen laufen, die das RAM vollständig ausreizen ;-?


Gruß
Andylol

@Andyogenes ;-) Olaf19
...hammersbald? => Jepp! Olaf19
Meinste den hier: Olaf19
Meinste den hier: Andylol
Meinste den hier: Olaf19
Meinste den hier: Andylol