Archiv Windows XP 25.916 Themen, 128.567 Beiträge

Auslagerungsdatei und Virtueller Speicher

jueki / 39 Antworten / Flachansicht Nickles

Ich hab mit diesen beiden Speichern so meine Probleme - und bitte Euch um Hilfe.
Für meine beiden Systempartitionen C und F auf HDD0 und HDD1 habe ich die Auslagerungsdatei auf 128MB Anfang und 256MB Ende gesetzt. Für alle logischen Partitionen habe ich keine Auslagerungsdatei vorgesehen. Auch den Papierkorb habe ich für alle logischen Partitionen auf "Sofort löschen" gestellt und vorhandene Inhalte gelöscht. Trotzdem zeigt mir aida einen wesenlich höheren Wert als den eingestellten an! Bitteschön:

...........

Wie kann ich das verstehen?
Und, was ist überhaupt der "Virtuelle Speicher"? Wozu wird er benutzt?
Und was geschieht, wenn ich auch für die beiden Systempartitionen keine Auslagerungsdatei vorsehe?
Ich wäre wirklich dankbar für Erklärungen.
Jürgen

GarfTermy jueki „Auslagerungsdatei und Virtueller Speicher“
Optionen

virtueller speicher?

windows lagert immer dann, wenn der ram voll ist speicherinhalt auf die festplatte aus - in den virtuellen speicher. zweck der übung ist, das immer maximal ram verfügbar ist.

wie?

die größe sollte

* empfehlung microsoft: 1,5 facher ram sein, oder dynamisch (standard)
* meine empfehlung: fest einstellen, laufwerk c: doppelte ram größe

ohne virtuellen speicher läuft das system nicht, eingeschränkt, oder mit diversen fehlermeldungen - deshalb ist das nicht empfehlenswert.

;-)

@Andyogenes ;-) Olaf19
...hammersbald? => Jepp! Olaf19
Meinste den hier: Olaf19
Meinste den hier: Andylol
Meinste den hier: Olaf19
Meinste den hier: Andylol