Archiv Windows XP 25.916 Themen, 128.567 Beiträge

Auslagerungsdatei und Virtueller Speicher

jueki / 39 Antworten / Flachansicht Nickles

Ich hab mit diesen beiden Speichern so meine Probleme - und bitte Euch um Hilfe.
Für meine beiden Systempartitionen C und F auf HDD0 und HDD1 habe ich die Auslagerungsdatei auf 128MB Anfang und 256MB Ende gesetzt. Für alle logischen Partitionen habe ich keine Auslagerungsdatei vorgesehen. Auch den Papierkorb habe ich für alle logischen Partitionen auf "Sofort löschen" gestellt und vorhandene Inhalte gelöscht. Trotzdem zeigt mir aida einen wesenlich höheren Wert als den eingestellten an! Bitteschön:

...........

Wie kann ich das verstehen?
Und, was ist überhaupt der "Virtuelle Speicher"? Wozu wird er benutzt?
Und was geschieht, wenn ich auch für die beiden Systempartitionen keine Auslagerungsdatei vorsehe?
Ich wäre wirklich dankbar für Erklärungen.
Jürgen

@Andyogenes ;-) Olaf19
Olaf19 Andylol „Moin, @jüki Im Gegensatz zu Dir sehe ich mich nun leider gezwungen diesen teils...“
Optionen

Hi Andy,

> Richtige Performance bringt nun mal keine einzige Pagefile auf einer separaten Platte, sondern eine "aufgeteilte/verteilte" Pagefile auf anderen Partitionen, außer der Systempartition selbst

Das irritiert mich jetzt ein wenig... was erreiche ich damit, außer dass der Schreib-Lese-Kopf zwischen verschiedenen Partitionen hin und her rotieren muss, was nicht nur Zeit in Anspruch nimmt, sondern auch zum Verschleiß meiner Platte beiträgt? Warum nicht alles auf eine Partition, und vor allem: Wenn man schon eine zweite Platte hat, was schadet es, das Pagefile dorthin zu packen?

Das ist jetzt mehr eine Hardware-Diskussion geworden, aber egal :-)

CU
Olaf

...hammersbald? => Jepp! Olaf19
Meinste den hier: Olaf19
Meinste den hier: Andylol
Meinste den hier: Olaf19
Meinste den hier: Andylol