Archiv Windows XP 25.916 Themen, 128.567 Beiträge

Auslagerungsdatei und Virtueller Speicher

jueki / 39 Antworten / Flachansicht Nickles

Ich hab mit diesen beiden Speichern so meine Probleme - und bitte Euch um Hilfe.
Für meine beiden Systempartitionen C und F auf HDD0 und HDD1 habe ich die Auslagerungsdatei auf 128MB Anfang und 256MB Ende gesetzt. Für alle logischen Partitionen habe ich keine Auslagerungsdatei vorgesehen. Auch den Papierkorb habe ich für alle logischen Partitionen auf "Sofort löschen" gestellt und vorhandene Inhalte gelöscht. Trotzdem zeigt mir aida einen wesenlich höheren Wert als den eingestellten an! Bitteschön:

...........

Wie kann ich das verstehen?
Und, was ist überhaupt der "Virtuelle Speicher"? Wozu wird er benutzt?
Und was geschieht, wenn ich auch für die beiden Systempartitionen keine Auslagerungsdatei vorsehe?
Ich wäre wirklich dankbar für Erklärungen.
Jürgen

Olaf19 Andylol „Moin, @jüki Es wird also empfohlen, diese Einstellung jetzt 256MB auf 1536MB...“
Optionen

Hi Andy,

wenn ich schon so fleißig zitiert werde, muss ich mich auch einmal selber zu Wort melden ;-))

> Olaf19 hatte schon recht: Mehr RAM ist einer größeren Auslagerungsdatei ("langsame Festplatte") immer vorzuziehen! Aber nicht jeder will sein RAM "teuer" ausbauen und nimmt daher lieber im Extremfall etwas Zeitverlust durch Festplattenzugriff in Kauf ;-)

Dem kann ich uneingeschränkt zustimmen. Der Sinn meines Postings von "damals" geht aber in eine andere Richtung: Wenn man schon 512 MB RAM besitzt - also nicht erst "teuer" nachrüsten muss! - dann möchte man doch, dass dieser Speicher auch benutzt wird, und nicht, das Windows den ungenutzt vor sich hin "gammeln" lässt und stattdessen lieber die Dienste der Festplatte (die obendrein verschleißanfälliger ist als ein RAM-Modul) in Anspruch nimmt...

Was ich noch weniger verstehe, ist die Formel für die empfohlene Auslagerungsdatei: 1,5 x RAM = Pagefile - also zu deutsch, je mehr Arbeitsspeicher ich ohnehin schon besitze, desto größer muss der auszulagernde Platz auf der Festplatte sein - wo bleibt da die Logik? Umgekehrt wird'n Schuh draus: Wenn es "RAM / 1,5" hieße, würde ich es sofort verstehen...

Vielleicht kannst du etwas Licht in dieses Dunkel bringen? Mich beschäftigt diese Frage schon länger, und meine eigene Antwort darauf - nämlich das Pagefile einfach komplett abzuschalten - scheint mir recht zu geben: Noch nie Probleme damit gehabt, keine Abstürze, keine Bluescreens nichts! Und doch wird ständig davor gewarnt, das Pagefile zu deaktivieren, egal wie riesig der Arbeitsspeicher ist - verstehst du das?

CU
Olaf

@Andyogenes ;-) Olaf19
...hammersbald? => Jepp! Olaf19
Meinste den hier: Olaf19
Meinste den hier: Andylol
Meinste den hier: Olaf19
Meinste den hier: Andylol