Archiv Windows XP 25.916 Themen, 128.567 Beiträge

Auslagerungsdatei und Virtueller Speicher

jueki / 39 Antworten / Flachansicht Nickles

Ich hab mit diesen beiden Speichern so meine Probleme - und bitte Euch um Hilfe.
Für meine beiden Systempartitionen C und F auf HDD0 und HDD1 habe ich die Auslagerungsdatei auf 128MB Anfang und 256MB Ende gesetzt. Für alle logischen Partitionen habe ich keine Auslagerungsdatei vorgesehen. Auch den Papierkorb habe ich für alle logischen Partitionen auf "Sofort löschen" gestellt und vorhandene Inhalte gelöscht. Trotzdem zeigt mir aida einen wesenlich höheren Wert als den eingestellten an! Bitteschön:

...........

Wie kann ich das verstehen?
Und, was ist überhaupt der "Virtuelle Speicher"? Wozu wird er benutzt?
Und was geschieht, wenn ich auch für die beiden Systempartitionen keine Auslagerungsdatei vorsehe?
Ich wäre wirklich dankbar für Erklärungen.
Jürgen

@Andyogenes ;-) Olaf19
jueki Nachtrag zu: „Auslagerungsdatei und Virtueller Speicher“
Optionen

Danke, Andy. Nein, so diplomatisch bin ich garnicht. Ist nur so, ich habe das Talent, in ein einzeln mitten in der Sahara stehendes, 5cm² großes Fettnäpfchen zu latschen und dann offenmäulig dazustehen. Liegt möglicherweise in meinem Bestreben, mich so präzise wie nur irgend möglich auszudrücken. Deswegen ist aus mir auch kein Politiker geworden - das dazu erforderliche Talent der Heuchelei ist mir wesensfremd.
Aber zurück zum Fachlichen.
Ich hab mich ja nun vor meiner Frage versucht, sachkundig zu machen, dabei fiel mir u.a. das Problem der Defragmentierung auf. Da hab ich hier und hier was gefunden. Dort steht nun eben, jedenfalls verstand ich das so, O&O Defrag könnte diese Auslagerungsdatei defragmentieren.
Die andere Sache, mit der Verlegung der Auslagerungsdatei in eine andere Partition - auch da habe ich kein Grundlagenwissen, sondern nur "ein Gefühl". Ich lehne das keinesfalls ab oder bestreite das, was Du dazu sagst, @psylectro, wollte es eben gern genauer erklärt haben. Ich dachte mir, eine Datenübertragung von Platte zu Platte dauert länger, als die Verschiebung des "Tonarmes" auf der Platte. Das hätte ich eben gern erklärt haben wollen! Keinesfalls in Frage stellen!!!
Und, dazu eine weitere Frage: Wenn ich diese neue Partition erstelle, (Wie gesagt, ich kann dies jederzeit machen, habe genügend Speicherplatz dafür frei!) - wenn ich diese, sagen wir mal 2,5GB große Partition vor meine Systempartition lege, wird die dann auch eine "Erweiterte"? Oder eine "Primäre"?
Nun habe ich mich, da ich nun einmal in dieses Problem eintauche, auch gleich noch mit den "MFT- Dateien befaßt. Wußte bislang überhaupt nicht, das es so etwas gibt! Erst bei meinen Studien der Defragmentierung stieß ich darauf.
Da habe ich nun, Diesem Rat folgend,dort einen Wert 2 erstellt. Ist das richtig?
Wenn man da erst einmal abtaucht, braucht man ganz schön viel Luft!
Jürgen

...hammersbald? => Jepp! Olaf19
Meinste den hier: Olaf19
Meinste den hier: Andylol
Meinste den hier: Olaf19
Meinste den hier: Andylol