Archiv Windows XP 25.916 Themen, 128.567 Beiträge

Auslagerungsdatei und Virtueller Speicher

jueki / 39 Antworten / Flachansicht Nickles

Ich hab mit diesen beiden Speichern so meine Probleme - und bitte Euch um Hilfe.
Für meine beiden Systempartitionen C und F auf HDD0 und HDD1 habe ich die Auslagerungsdatei auf 128MB Anfang und 256MB Ende gesetzt. Für alle logischen Partitionen habe ich keine Auslagerungsdatei vorgesehen. Auch den Papierkorb habe ich für alle logischen Partitionen auf "Sofort löschen" gestellt und vorhandene Inhalte gelöscht. Trotzdem zeigt mir aida einen wesenlich höheren Wert als den eingestellten an! Bitteschön:

...........

Wie kann ich das verstehen?
Und, was ist überhaupt der "Virtuelle Speicher"? Wozu wird er benutzt?
Und was geschieht, wenn ich auch für die beiden Systempartitionen keine Auslagerungsdatei vorsehe?
Ich wäre wirklich dankbar für Erklärungen.
Jürgen

Olaf19 Andylol „Auslagerungsdatei statt RAM - warum??“
Optionen

Hi Andy,

erstmal danke für deine ausführliche Antwort. Der zentrale Satz ist für mich:
Hast Du allerdings genug RAM, kann auch bei abgeschalteter pagefile nichts schiefgehen...
Da scheinen sich die Geister ein wenig zu scheiden, ich habe hier auch schon Meinungen gelesen, dass man das Pagefile "niemals nicht nie" abschalten solle, nicht weil's zur Entlastung des RAM gebraucht werde, sondern weil Betriebssystem und Programme einfach "davon ausgingen", dass ein Pagefile vorhanden sei und mit einiger Verwirrung auf das Nicht-Vorhandensein des virtuellen Speichers reagierten...

Wie gesagt, ich kann das nicht bestätigen. Wenn ich z.B. Logic Audio mit diversen Realtime-Audio-Plugins (Software-Synthesizer und so) am Laufen habe, gibt es keine Instabilitäten bei abgeschaltetem Pagefile. Im Gegenteil, ich könnte mir viel eher vorstellen, dass es zu Geruckel kommt, wenn zwischendurch mal auf die (relativ) langsame Platte geschrieben wird statt in den Arbeitsspeicher.

Wenn man bei Abstürzen ein komplettes Speicherabbild auf der Platte gesichert haben möchte (habe ich allerdings nicht aktiviert), ist es natürlich klar, dass die Größe des virtuellen Speichers proportional zur Größe des RAM ansteigen muss und nicht etwa umgekehrt. Wobei 600 MB Pagefile bei 512 MB RAM theoretisch ausreichen müssten, statt der empfohlenen 766 - aber egal ;-)

Auch dir noch'n schönen Sonntag und nochmal danke!

CU
Olaf

...hammersbald? => Jepp! Olaf19
Meinste den hier: Olaf19
Meinste den hier: Andylol
Meinste den hier: Olaf19
Meinste den hier: Andylol