in neuem HP Rechner kein Booten von USB Port möglich

in neuem HP Rechner kein Booten von USB Port möglich
OT: Aus Erfahrung kann ich dir nur sagen, je größer das Becken, desto weniger Arbeit, zumindest was den Wasserwechsel anbetrifft. 160 Liter bei mir war schon ein Brocken, da schloss ich eine extra Versicherung für ab.
Ein 80 Liter-Becken hatte ich nebenbei, aber nur zur Aufzucht, alles Geschichte nun, kein Blubbern, keinen zusätzlichen Stromverbrauch mehr. Für deine Enkelin ist das natürlich prima.
Kommen meine kleinen Scheißerchen bei mir zu Besuch, fahre ich mit ihnen ins Gehege, da sehen sie lebendige Tiere, die sie sonst nur aus Verpackungen bei Aldie kennen.
Gruß
knoeppken