Internetanschluss und Tarife 23.334 Themen, 98.103 Beiträge

Router - gekauft oder bekommen

Alekom / 57 Antworten / Flachansicht Nickles

Ich weiss ja nicht wie ihr die Router bekommt, aber bei uns in Österreich meldet man sich bei einem Provider an und dann bekommt man den Router.

Wie schaut das bei euch aus? Genauso oder könnt ihr irgendeinen x-beliebigen Router kaufen und dann installieren?

Alles hat seinen Sinn, auch das scheinbar Sinnlose, denn es gibt nichts ohne Sinn.
bei Antwort benachrichtigen
winnigorny1 Olaf19 „Bei Routern für DSL/Telefonie bin ich ganz klar ein Leihgerätefan. Wenn man den Provider häufig wechselt und dann jedes ...“
Optionen
Bei Routern für DSL/Telefonie bin ich ganz klar ein Leihgerätefan.

Ich auch. Aber paß auf, dass du hier deswegen jetzt keine "Haue" im Forum kriegst. Mir ging es nämlich Ende letzten Jahres genauso, als ich mich hier damit outete, dass ich ein FB 7590 von der Telekom als Leihgerät laufen habe.

Da wurde mir haarklein vorgerechnet, was für ein Depp ich wäre, da monatlich für abzudrücken, weil ich - gemessen an der durchschnittlichen Lebensdauer der FB - gehörig draufzahlen würde.

Das ist rechnerisch richtig. Aber eben statistisch nicht. Ich hatte schon einen Router, die mir nach 2 Wochen abgekackt ist, andere haben ein halbes, 1 Jahr oder nur 3 Jahre gehalten. Der Teufel hockt im Detail. Wenn man Pech hat, hat man ein Montagsgerät. Kann bei jeder Marke passieren, denke ich.

Jedenfalls ist es mir lieber,einen Leihrouter abzudrücken und dann im Zweifelsfall innerhalb eines Tages ein neues Gerät gebracht zu bekommen.

Windows11Pro 64, Gehaeuse: FRACTAL DESIGN DEFINE 7X, Be Quiet Straight Power 12 Platin 1200 Watt, Gigabyte X670E AORUS PRO X, AMD Ryzen 9 7950 X, 64 GB Kingston Fury Beast DDR5 CL36, GeForce RTX 4090 OC 24 GB, 2 x WD Black 2TB, Creative Soundblaster Z SE, HyperX Cloud II wireless
bei Antwort benachrichtigen