Du hast Fisch angesrochen
          und da gab es vor ein paar Tagen eine Sendung im Fernsehen,
          so wohl bald die Reste der nicht richtig entsorgten
          Energiesparlampen im Fisch landen werden.
          ?
          Den Sender hab ich vergessen, war ein Ingenieur oder anderer Wissenschaftler im weißen Kittel.
          Bio geht, auch bei den echten erhlichen, nur bis zu einem gewissen Maß gut.
          Den Giften die in die Natur, speziell das Meer, gelangen kann auch der
          engagierteste Bio Produzent nicht  auf Dauer entgehen.
          
          
          Bin in einigen Räumen auf LED umgestiegen.
          Die haben zwar nicht ganz das schöne Licht der Glühlampe
          oder Halogen,
          aber lückenlose Farben und keine Gifte.
          Kann man auch ausschlachten falls mal eine defekt geht.
          
          Dies aber nur als negatives  Beispiel  der EU wie Energiesparen nicht
          erzwungen werden sollte.
          
          Für richtiges Bio muß man seinen A.... schon in einen echten Bioladen bewegen.
          Billige Plagiate? sind "nur" teuer.
          Ganz können auch die der Umwelt nicht entkommen.
          Wer zB. längerfrische Milch oder gar H Milch  kauft kauft definitiv kein Bio.
          Gilt auch für etnartete fettarme Milch.
          (Anstatt Vorzugsmilch oder 3.5 % ige normale zu kaufen und zu verdünnen)
          Ehe ich  1,5 % ige oder < Wassermilch kaufe würd ich sogar längerfrische nehmen,
          obwohl das verkapte H milch ist. Bzw. durch Filter gepreßt.
          Oder die die Mineralwasser mit wenig Kohlensäure kaufen anstatt es zu verdünnen!
          Sind auf Ammenmärchen* von vermeintlich schlechten Leitungswasser reingefallen.
          
          *Bis auf verschwindend geringe Ausnahmen ist Leitungswasser dem Alibi
          Wässerchen ohne Kohlensäure meist überlegen.
          Die haben mehr Bakterien als es das meiste Leitungswasser je hatte.
          
          Kann sich aber vielleicht bald ändern, falls der EUro bei den Wasserwerken ankommt..