Fotografieren und Filmen 2.961 Themen, 18.412 Beiträge

Vorsicht mit 16 MP-Kameras - nicht dem Pixelrausch verfallen!

Olaf19 / 87 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo zusammen!

Die erfahrenen Fotografen unter euch haben das schon immer gewusst und immer gesagt - also eigentlich wieder einmal nichts Neues unter der Sonne.

Da hier aber bei weitem nicht nur Experten mit (semi-)professionellem Background mitlesen, kann man die Warnungen vor dem Megapixelwahn zu Lasten der Bildqualität, Stichwort Rauschen, gern von Zeit zu Zeit wiederholen.

Jetzt hat sich gerade die Chip dieses Themas angenommen: http://www.chip.de/artikel/Digitalkamera-2011-Die-16-Megapixel-Falle_47131157.html

FYI
Olaf

Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen
nettineu The Wasp „Die Frage ist für mich leider etwas komplizierter. Ich habe ja noch eine 500D,...“
Optionen

Kompliziert ist da garnix. Na ja wasp, eine 5DMk2 ist zum Spazierengehen nicht oversized. Ich sehe das so: Wenn man erstmal die Qualität der 5DMk2 erlebt und erfahren hat, dann greift man doch nicht mehr zur 500D! Kein Vergleich.

Ich mache keine Kompromisse, entweder weitgehend gute Bilddaten mit hohem Nutzen, Freude, Qualität, Bildverkauf, ansonsten reicht auch eine halbe Zigarettenschachtel-Panasonic für die Erinnerungsknipserei. Bei Schönwetter sind die Kameras dieser Klasse völlig ausreichend, ggfs. Bildrauschen inklusive (Thema).

Bei einem 21Mio KB-Vollformatsensor bleiben die Vorteile gegenüber eines Halbformatsensors. Man könnte ja theoretisch sogar 50% Bildausschnitt machen, bei ca. 11 MioPixel und effektiven 600mm Brennweite, obwohl man ein 300er verwendet hat. Entscheidend ist die Sensorqualität und vorallem die RAW-Entwicklung sowie Bildbearbeitung. Wenn man eine 5DMk2 als JPG-Kamera kastriert, bekommt man maximal 1/4 der möglichen technischen Qualität heraus, z.B. Rauschen, Farbraum, Schärfe, MTF-Werte usw.

Theoretisch wären auch die Taschenkamera-Ergebnisse viel besser. Aber welche kleine Kamera liefert RAW und man denke an die faulen Knipser, später am Rechner für RAW-Entwicklung und Bildbearbeitung mehr Zeit verbringen als beim fotografieren? Wohl kaum. Dementsrechend sehe ich Kameratests sehr kritisch.

Das Thema des Werteverfalls von heutigem Fotoequipment ist klar ein Problem. Man will doch eine 500D nicht als überflüssig betrachten, weil man eine Weile lang mit Freude damit fotografiert hat. Ist aber eine Frage an eigenen Anspruch und Geldbeutel.

bei Antwort benachrichtigen
Meinst du das: ... The Wasp
autsch :- kongking