Off Topic 20.159 Themen, 223.723 Beiträge

Autowerkstatt hat mir das Auto kaputt gemacht

hulk 8150 / 52 Antworten / Flachansicht Nickles

Hi@all
Hab gerade meinen Ford (KM 60000) in der Werkstatt gehabt wg. undichter Einspritzdüsen. Der Mechaniker vor Ort meinte noch das kriegt er hin, trotz Verkokung indem er es erhitzt, Kostenpunkt 430€.

Am nächsten Tag ruft sein Chef an und meint das wäre zu verkrustet gewesen, sie hätten einen Düsenschaft aus dem Zylinderkopf gebrochen, er könnte es zwar kleben, aber nur ohne Gewähr.

Da ich mein Auto brauchte vertraute ich seinem Hinweis sowas könnte schon sehr gut halten und habe die Rechnung, auf dem der Gewährverzicht vermerkt war bezahlt.

Jetzt ist die Düse zwei Tage später aber schon wieder undicht, ich habe den Werkstattchef angerufen und der meint:"Hab ich doch gesagt, kann sein daß die nicht dicht ist, jetzt müssen wir wohl den Zylinderkopf tauschen (€ !!!!).

Was meint ihr? Lohnt sich der Gang zum Anwalt? Von meinem Bauchgefühl denke ich so gehts nicht, erst etwas beim Reparieren beschädigen und dann jegliche Verantwortung ablehnen.

Wäre sehr dankbar für Meinungen.

h...
bei Antwort benachrichtigen
Na gut. Radmuttern peterson
WVB-38 Crazy Eye „hulk die Idee von Pumbo mal deren Chef anzuschreiben find ich nicht schlecht,...“
Optionen

Aus allen Erfahrungen mit Versicherungen, kann nur eine Folgerung, Konsequenz gezogen werden::::: - Es gibt keine gute Versicherung... allle, alle Versicherungen haben nur ein Interesse, sehr viele Kunden zu ködern... und sich über Ihre Bestimmungen (das Kleingeschriebene) davor zu versichern, dem gekaperten Kunden klazumachen, dass sein Fall nicht abgesichert ist, wenn er denn eintritt......sich also vor der Verantwortung zu drücken...

-- Ein unübersehbarer Haufen von Vorständen, Beamten, kleinen Fuzzis will und muss Ihr Geld damit verdienen, dass "Sie" ihre Beiträge zahlen und "nicht" um ihre Probleme zu lösen...Das sollten alle Anwerter auf eine Versicherung begreifen und noch etwas.... Unser Staat hat ein ausgesprochenes Interesse, die Beamten, Beschäftigten bei Versicherungen, hoch bezahlten Ämtern, bevorzugt hoch zu halten, --- Niedrige Arbeitslosenquote --- die wirtschaftlichen Kosten sind dabei nicht Massgebend....

Jede Versicherung ist vorerst nur ein Kostenfaktor, und Grund für Ärger.....



bei Antwort benachrichtigen