Off Topic 20.505 Themen, 227.814 Beiträge

Jetzt brennen schon Zuggleise.....

hjb / 21 Antworten / Flachansicht Nickles

Wobei ich eher denke, dass es nicht die Gleise sind, die da Feuer gefangen haben, sondern die Schwellen, die ja mittlerweile auch aus Kunststoff sind:
https://www.oe24.at/buzz24/irre-hitze-zuggleise-gehen-in-flammen-auf/524276631

Ich will es mal so sagen: Früher waren die Schwellen aus Holz, die haben nicht gebrannt... :-))

Ergo: Es ist nicht alles schlecht, was früher einmal gut war.

Es gibt in einer Demokratie keinen Raum fuer Brandmauern. (US-Vizepraesident J.D. Vance bei der Sicherheitskonferenz 2025 in Muenchen)
bei Antwort benachrichtigen
Anne_21 hjb „Jetzt brennen schon Zuggleise.....“
Optionen
Früher waren die Schwellen aus Holz, die haben nicht gebrannt...

Sag mal an - wieso brennt Holz nicht, auch wenn es Banhschwellen sind?
Aktuelles Beispiel:  Brand auf Gleisfeld in Stuttgart

Kundige Journalisten in D schreiben nicht, dass die "Gleise brennen"  wenn es die Schwellen sind.

In früheren Zeiten, als noch viele Dampfloks unterwegs waren, gab es auch mal Schwellenbrand.
Das habe ich so aus Erzählungen in Erinnerung - ohne es je gesehen zu haben.
In D gab es viele Kleinbahnstrecken, die nur Dampfloks hatten.

Ich kann mich an mehrere erinnern, mit denen ich als Kind unterwegs war.
Die hier und die da mal als Beispiel dafür aus dem Brandenburger Raum - leider ohne Fotos von Lokomotiven.
Endpunkte sind beliebte Ferien- und Ausflugsziele, nicht nur für Berliner.

Geblieben sind neben unzählig vielen "Bahnhofstraßen" auch eine Anzahl gut gebauter Bahnhofsgebäude. Nicht in jedem Dorf.

Anne

bei Antwort benachrichtigen